Thea Promeuschel, geborene Wagner, ist eine Ausnahmeerscheinung, ein leuchtendes Beispiel gerade für die jüngere Generation, die vom Ehrenamt nicht mehr allzu viel wissen will. Vor wenigen Tagen feier...
Thea Promeuschel, geborene Wagner, ist eine Ausnahmeerscheinung, ein leuchtendes Beispiel gerade für die jüngere Generation, die vom Ehrenamt nicht mehr allzu viel wissen will. Vor wenigen Tagen feierte die gebürtige Potsdamerin ihren 80. Geburtstag.
Seit 65 Jahren ist sie in der Gemeinde Neuenmarkt gewissermaßen eine Institution und zugleich ein wandelndes "Gemeindelexikon". Herausragend sind ihre Verdienste um den örtlichen Diakonieverein, für den sie über 28 Jahre die Kassengeschäfte führte und wöchentlich die Büroarbeiten verrichtete und zuletzt noch acht Jahre das Amt der Schriftführerin erledigte.
Gegenwärtig pflegt Thea Promeuschel noch die Mitgliederkartei und erledigt das Schreiben von Geburtstags- und Weihnachtsgrüßen sowie von Trauerkarten.
Auch die evangelische Kirchengemeinde Neuenmarkt konnte auf Thea Promeuschel zählen, die zuletzt in der Verwaltung des Dekanats Kulmbach arbeitete. So übte sie von 1972 bis 1988 das Amt der Kirchenvorsteherin aus und verrichtete über vier Jahrzehnte den Besuchsdienst.
Beim Imkerverein Neuenmarkt ist Thea Promeuschel seit 1970 als Kassiererin gefordert, bei der Nepalhilfe ist sie für den Verkauf der Nepal-Artikel zuständig. Der BRH-Ortsverband Neuenmarkt und in der Nachfolge der Mittwochs-Treff können seit 2002 auf ihre Arbeit als Vorsitzende zählen.
Bleibt noch das kommunalpolitische Wirken von Thea Promeuschel, die von 1990 bis 2002 für die Fraktion der SPD-Offene Liste im Gemeinderat saß. Seit 1984 gehört sie der SPD an, führte von 1984 bis 2004 die Frauengruppe der SPD und übte von 1984 bis 2014 das Amt der Schriftführerin im Ortsverein Neuenmarkt-Hegnabrunn aus. Verdientermaßen erhielt Thea Promeuschel 2016 die Ehrennadel für besondere Verdienste im ehrenamtlichen Bereich im Landkreis Kulmbach.
Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Siegfried Decker, der vor allem das kommunalpolitische und ehrenamtliche Wirken von Thea Promeuschel herausstellte. Für die Kirche gratulierte Pfarrer Stefan Schleicher, für den Diakonieverein Pfarrer Peter Ahrens, die SPD ließ durch Erika Popp die Glückwünsche übermitteln, der VdK durch Vorsitzenden Holger Hentschel, für den Mittwochs-Treff kam Monika Pilawa. Weitere Gratulanten waren Alfred Faßold für die Feuerwehr Schlömen, Herbert Mädl für den Förderkreis Himmelkron und Reinhold Bär für die VR-Bank Oberfranken-Mitte. Werner Reißaus