Vor 30 Jahren Verein aus der Taufe gehoben

1 Min
Kreisfachberater Michael Stromer (2. von links) beglückwünschte die Gründungsmitglieder Walter Zischg, Hans Unrein, Max Zeis und Vorsitzende Irmgard Zeis (von links) für ihre über 30-jährige Treue. Foto: Alfred Thieret
Kreisfachberater Michael Stromer (2. von links) beglückwünschte die Gründungsmitglieder Walter Zischg, Hans Unrein, Max Zeis und Vorsitzende Irmgard Zeis (von links) für ihre über 30-jährige Treue. Foto: Alfred Thieret

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Gartenfreunde Ober-/Unterwallenstadt stand die Ehrung der Gründungsmitglieder des vor 30 Jahren gegründeten Vereins. In ihrer Rückschau auf das vergangene Jahr...

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Gartenfreunde Ober-/Unterwallenstadt stand die Ehrung der Gründungsmitglieder des vor 30 Jahren gegründeten Vereins.

In ihrer Rückschau auf das vergangene Jahr konnte die Vorsitzende Irmgard Zeis über viele Aktivitäten berichten. So beteiligte man sich im März am Gartenpfleger-Seminar in Mainroth, besuchte im Mai den Main-Garten-Tag in Weismain, wanderte im Juni nach Trieb, unternahm im Juli eine Tagesfahrt nach Würzburg zur Landesgartenschau, traf sich im August zum traditionellen Sommerfest im Wichert-Biergarten, begab sich im Oktober zum Obstpflücken nach Kloster Banz und besuchte die Apfelmärkte in Kümmel, Romansthal und Stublang. Auch einige Arbeitseinsätze im Ort wurden getätigt. Zu den vier Vorträgen waren jeweils zahlreiche Zuhörer erschienen.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Ehrung von mehreren Gründungsmitgliedern, die am 20. Oktober 1988 den Verein mit aus der Taufe gehoben haben und ihm nun schon seit über 30 Jahre die Treue halten. Anwesend waren Irmgard und Max Zeis, Walter Zischg und Hans Unrein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Kreisfachberater Michael Stromer mit Klavier, Gitarre und Gesang zusammen mit seiner Frau.

Die Vorsitzende gab auch das Jahresprogramm bekannt. So wird am 14. Februar der Guardian von Vierzehnheiligen, Pater Heribert Arens, mit seinem Vortrag "Gut miteinander umgehen - wie Franz von Assisi" großen Zuspruch finden. Unter anderem treffen sich die Mitglieder am 15. Juni um 16 Uhr zu einer Wanderung zu den Michelauer Kellern, am 28. Juli zu einer Führung und Verkostung bei der "Tomatenfraa" Helga Dressel in Grundfeld, am 3. August ab 14.30 Uhr zum Sommerfest im Wichert-Biergarten und am 28. September zu einer Weinfahrt nach Wohnau. Alfred Thieret