Von Winter keine Spur - doch die Arbeitslosigkeit steigt an

1 Min

Der Wintereinbruch blieb im Januar aus. Dennoch reagierte der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bamberg- Coburg mit dem jahreszeitlich üblichen Anstieg der Arbeitslosenzahl um 1949 (+ 19,4 Prozent) auf 11...

Der Wintereinbruch blieb im Januar aus. Dennoch reagierte der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bamberg- Coburg mit dem jahreszeitlich üblichen Anstieg der Arbeitslosenzahl um 1949 (+ 19,4 Prozent) auf 11 970. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich seit Ende Dezember um 0,5 auf 3,4 Prozent und liegt damit auf Vorjahresniveau.

In der Stadt Bamberg erhöhte sich die Arbeitslosigkeit im Januar um 198 Personen (+ 12,6 Prozent) auf 1770. Aktuell sind 4,1 Prozent (+ 69) mehr Menschen arbeitslos registriert als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,2 Prozent (Dezember 3,7 Prozent, Vorjahr 4,1 Prozent). Im Januar meldeten die Betriebe aus Bamberg 254 sozialversicherungspflichtige Stellen, 9,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Stellenpool des Arbeitgeberservice umfasst gegenwärtig 1270 Jobangebote.

Im Landkreis Bamberg kletterte die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresauftakt um über ein Viertel (28,0 Prozent) bzw. 468 Personen auf 2138. Aktuell sind 76 weniger Personen (- 3,4 Prozent) arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich seit Ende Dezember um 0,5 auf 2,4 Prozent (Vorjahr 2,5 Prozent). Das ist weiterhin die niedrigste Quote im Agenturbezirk. Aus dem Landkreis Bamberg wurden im Januar 192 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote beim Arbeitgeberservice gemeldet, 5,5 Prozent mehr als im letzten Jahr. Im Bestand sind jetzt 1385 Stellen. red