Ganz im Stil seines Idols versteht es der Pianist und Sänger Alex Parker mit seinem Programm "Udo Jürgens ...Unvergessen!" auf sympathische Art und Weise, eine hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Er präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden. Da die Texte hierbei eine noch tiefere Bedeutung erlangen, wurden für dieses Programm neben den bekannten Hits wie "Griechischer Wein" und "Aber bitte mit Sahne" auch einige literarische Werke des Weltstars wie "In dieser Welt" oder "Ich glaube" ausgewählt. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Dem Treffen folgten Briefe und weitere Gespräche und schließlich eine gemeinsame TV-Sendung bei RTL.
Lisa Fitz: 12. Dezember 2019, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt Lisa Fitz - eine Frau, die sagt und singt, was sie denkt. Laut. Mit Verve. Mit Witz. Mit Haltung. Die sich nicht drum schert, ob sie auf linke oder rechte Füße tritt und die furchtlos wie eine Amazone den Bogen spannt und in alle Richtungen zielt. Mit ihrem Programm "Flüsterwitz" gastiert sie in Hallstadt. Legendär sind Lisas Lieder, ihre rauchige Stimme und ihre edle Gitarre "La Florentina", die bekanntermaßen ein Mega Kult- und Kunstobjekt ist. Wie immer weiß sie Kabarett und engagierte Lieder zu verbinden und damit das Publikum zum Nachdenken, zum Träumen und zum Lachen zu verführen. Bei Lisa Fitz vereinen sich Blödsinn und Tiefsinn, Wortwitz und bayrische Direktheit, österreichischer Schmäh, schwarzer Humor und die Suche nach der Wahrheit zu einem furiosen Abend.
Ralph Ruthe: 13. Dezember 2019, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Na, was jeder gute Komiker auch tut: die Zuschauer zum Lachen bringen! Ununterbrochen, zwei volle Stunden lang. In seiner Show "Ruthe live - Shit Happens!" verbindet er Cartoons, Animationsfilme, Lesung und Musik zu etwas völlig Neuem: eine Live-Comic-Comedy-Show. Es gibt nicht nur das Beste seiner Cartoons in ganz neuen Zusammenhängen zu sehen, seine Fans dürfen sich auch auf Welt-Premieren neuester Folgen von Ruthes Erfolgsserien "Flossen", "HNO-WG", "Biber und Baum" und den "Werbeparodien" freuen. Denn Ralph Ruthe ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Cartoonist, sondern auch der Produktivste: Keiner veröffentlich konstant in einer derart hohen Schlagzahl und auf immer gleich genialem Niveau neues Material. Egal, ob kleine Alltagsbeobachtungen oder große politische Zusammenhänge - Ralph Ruthe schafft es immer, den Irrsinn pointiert, intelligent und schreiend komisch in einem Cartoon einzufangen.
"MTW": 18. Januar 2020, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt
Die österreichische Pop-Rock-Formation "S.T.S." hat mit ihren leidenschaftlichen Live-Auftritten im deutschsprachigen Raum noch bis vor wenigen Jahren große Hallen gefüllt. "MTW" bringt nun als eine der authentischsten "S.T.S"-Tributebands den Originalsound dieser Erfolgsgruppe überzeugend nah am Original auf die Bühne. Live und mit Hand gemacht bringen die sechs Musiker die Songs und den typischen Sound von "S.T.S". Die drei Sänger und Gitarristen Micha Lehner, Tom Schrollinger und Werner Völkel führt eines Tages eine Leidenschaft zusammen: die Begeisterung für das reiche und hintergründige Repertoire der österreichischen Liedermacher "S.T.S".
"Woodstock, The Story - Das Rockmusical": 2. November, 2019, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg 50 Jahre Woodstock: Das legendärste Festival aller Zeiten feiert 2019 großes Jubiläum. Heute, ein halbes Jahrhundert später, lädt "Woodstock, The Story - Das Rockmusical" alle Blumenkinder auf ihrer Deutschlandtournee dazu ein, den Spirit des unsterblichen Sommers 1969 noch einmal live zu erleben. In der Show wird das Lebensgefühl einer ganzen Generation aus drei Tagen Love, Peace und Musik auf die Bühne katapultiert.
Die Couplet-AG: 25. Januar 2020, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt "Das Beste" ist ein echtes Fest für alle Kabarett-Fans und ein Rundumschlag der Couplet-AG, die in Liedern und Sketchen so ziemlich alles durch den satirischen Reißwolf dreht. Sie haben die traditionelle Liedform des Couplets entstaubt und das Erbe der Volkssänger in Bayern und darüber hinaus mit neuem Leben gefüllt. Seit 25 Jahren ist die Couplet-AG nicht nur kultiger Bestandteil der süddeutschen Kabarettszene, sondern zählt auch zu den erfolgreichsten Musik- und Politkabarettgruppen im Lande. Als Meister des Spotts werden sie von den Feuilletonisten gefeiert und verbuchen auf ihrem Konto weit über 3000 Auftritte, auf allen renommierten Kleinkunst- und Kabarettbühnen in Süddeutschland und Österreich. red