Informative Ausstellungen, Shantychorgesang, Modellboote, Seemannsspeisen und mehr - die Marinekameradschaft Forchheim bietet wieder ein volles Programm zum...
Informative Ausstellungen, Shantychorgesang, Modellboote, Seemannsspeisen und mehr - die Marinekameradschaft
Forchheim bietet wieder ein volles Programm zum "Tag des Meeres" auf der Schleuseninsel in Forchheim.
Am Sonntag, den 11. Juni, ab 10 Uhr lädt die Forchheimer Marinekameradschaft zu ihrem inzwischen traditionellen "Tag des Meeres" auf ihr Gelände (Forchheimer Schleuseninsel) ein, einem Fest mit dem besonderen maritimen Flair und einem bunten Programm mit Information und Unterhaltung für alle Altersklassen.
Dieter Meier präsentiert eine Auswahl aus seiner Modellbootsammlung und auch die Marinejugend zeigt ihr Können im Schiffsmodellbau. Die Ausstellung "Meer und Umwelt" greift das brisante Thema Gefährdung des Meeres durch den Menschen auf.
Schiffstaufe inklusive
Höhepunkt wird die Schiffstaufe drei neuer Segelboote der Marinejugend durch Johanna Stumpf, der Ehefrau des Altbürgermeisters Franz Stumpf, sein. Bootsrundfahrten auf der Regnitz und weitere Aktivitäten versprechen einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Freunde der friesischen Küche dürfen sich mittags wieder auf ein typisches Fisch- und Fleischgericht freuen. Auch die traditionelle Seemannsspeise Labskaus wird nicht fehlen. Leckere Kuchen und Torten zur Kaffeezeit und abends Matjes- und Lachsbrötchen runden das kulinarische Angebot der Forchheimer Mariner ab.
Musikalische Leckerbissen servieren "De Schietgänger" am Vormittag und der Shantychor "Die Regnitzmöven" am Nachmittag. Für die weitere Unterhaltung sorgt Seebär "Robo" am Keyboard. Für Kinder steht mitten im Geschehen ein kleiner, maritimer Spielplatz zum Herumtollen bereit.
Freunde seemännischen Liedgutes können sich darauf freuen erstmals die neue Musik-CD des Shantychors "Die Regnitzmöven" erwerben zu können.
red