Volkshochschule Trebgast startet mit neuen Kursen in das Jubiläumsjahr

2 Min

20 Jahre Volkshochschule Trebgast - für das Team ein Grund, für das Wintersemester 2017/18 ein besonderes Programm zusammenzustellen, das fast doppelt so um...

20 Jahre Volkshochschule Trebgast - für das Team ein Grund, für das Wintersemester 2017/18 ein besonderes Programm zusammenzustellen, das fast doppelt so umfangreich ist als sonst. Der Bogen der Kurse ist weit gespannt. Bewährte Klassiker wie Schach, Fitnesskurse, Kochabende und Klangkonzerte werden mit neuen Angeboten ergänzt.
Im Wintersemester können ab 18. September folgende Kurse und Vorträge besucht werden:
Kies, Sand, Biber - unterwegs im Trebgasttal: Samstag, 30. September, 13.30 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt: Einfahrt Sandgrube an der Kreisstraße zwischen Pechgraben und Zoltmühle.
Schach spielen: Dienstags ab 19. September, sechs Abende, von 19 bis 20.30 Uhr; Grundschule.
Fotobuch gestalten: Montags (25. September, 9. und 16. Oktober), 19 bis 20.30 Uhr; Grundschule.
Herbstliche Filzwerkstatt - Nassfilzen für Einsteiger und Fortgeschrittene: Donnerstag, 12. Oktober, 18.30 bis 21.30 Uhr; Grundschule.
Mauretanien - Reise in ein geheimnisvolles Land: Montag, 15. Januar, 19 bis 20.30 Uhr; Grundschule.
Kinesiologie Intro: Freitag, 6. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr; Yoboki Bewegungs-Lounge, Am Sommeracker 5.
Stress lass nach: Mittwochs ab 8. November, vier Abende, 19 bis 21 Uhr; Grundschule.
Zumba meets Bodytuning: Montags ab 18. September, zehn Abende, 17 bis 18 Uh;. Grundschule.
Fitnessgymnastik am Nachmittag - Kurs 1: Dienstags ab 19. September, zwölf Abende, 17.15 bis 18.15 Uhr. - Kurs 2: Dienstags ab 9. Januar, zehn Abende, 17.15 bis 18.15 Uhr; beides Grundschule.
Präventive Fitnessgymnastik am Abend - Kurs 1: Dienstags ab 19. September, zehn Abende, 19.30 bis 21 Uhr. - Kurs 2: Dienstags ab 23. Januar, zehn Abende, 19.30 bis 21 Uhr; beides Grundschule.
Bodyart, das einzigartige Training für ein neues Körperbewusstsein - Kurs 1: Donnerstags ab 28. September, zehn Abende, 18.30 bis 19.30 Uhr. - Kurs 2: Donnerstags ab 11. Januar, fünf Abende, 18.30 bis 19.30 Uhr; beides Grundschule.
Turnen mit den Kleinsten - Eltern-Kleinkinder-Kurs: Dienstags ab 19. September, zehn Nachmittage, 15 bis 16 Uhr; Grundschule.
Schneeschuhwandern im Frankenwald: Termin je nach Witterung; ein Vor- oder Nachmittag in Grafengehaig, Rappetenreuth 12.
Klangkonzert: Donnerstags ab 22. Februar, zwei Abende, 19.30 bis 21 Uhr; Grundschule.
Kochabend "Rund um den Kürbis": Montag, 6. November, 18.30 bis 20.30 Uhr; Siedlerheim, Bahnhofstraße.
Kochabend "Herbstknollen": Donnerstag, 16. November, 18.30 bis 20.30 Uhr; Siedlerheim, Bahnhofstraße.
In der Weihnachtsbäckerei: Mittwoch, 13. Dezember, 16 bis 18 Uhr; Kantorat.
Blockflötenkurs für Kinder/ Anfänger - Kurs 1: Donnerstags ab 21. September, 13 Nachmittage, 16.45 bis 17.15 Uhr. - Kurs 2: Donnerstags ab 11. Januar, zwölf Nachmittage, 16.45 bis 17.15 Uhr; beides Kantorat.
Blockflötenkurs für Kinder/Fortgeschrittene - Kurs 1: Donnerstags ab 21. September, 13 Nachmittage, 18 bis 18.30 Uhr. - Kurs 2: Donnerstags ab 11. Januar, zwölf Nachmittage, 18 bis 18.30 Uhr im Kantorat. Für alle Flötenkurse findet am Donnerstag, 14. September, um 17 Uhr ein Elternabend statt.
Ukulele für Anfänger: Donnerstags ab 21. September, 13 Abende, 18.30 bis 19 Uhr; Kantorat. Am 14. Setember findet hierzu um 17.45 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
Eine Anmeldungen ist per E-Mail (vhs@trebgast.de) möglich. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte unter www.trebgast.de.