FSJ Die Eggolsheimerin ist die zehnte Freiwillige, die ein Soziales Jahr im Forchheimer Norden leistet. Seit zehn Jahren gibt es diese Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Orientierung auch in Forchheim.
Forchheim — Seit dem Jahr 2004 leistet ein Freiwilliger oder eine Freiwillige ein Soziales Jahr (FSJ) im Sport im Forchheimer Norden ab. Die zehnte Freiwillige heißt Viktoria Schlund, und sie engagiert sich beim VfB Forchheim.
Der Freiwilligendienst, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, die das 27. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, bietet die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Orientierung. Neben dem Verein profitieren von dem freiwilligen Dienst die Adalbert-Stifter-Schule sowie die Offene Jugendarbeit Forchheim Nord von Viktorias Hilfe.
Als Test Die 19-Jährige war sich nach bestandenem Abitur nicht ganz sicher, welchen Beruf sie erlernen sollte. Ihr schwebte ein Sportstudium kombiniert mit Lehramt vor, und sie nutzte das FSJ in Forchheim, um zu testen, ob es das Richtige für sie sei.
Sie ist von Montag bis Freitag von 10.30 bis 18 Uhr im Einsatz als Pausen-, Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, und sie koordiniert die Arbeitsgemeinschaften Fußball und Basketball.
Von den 430 Euro, die der Verein für eine "Freiwillige" zahlt, erhält die Eggolsheimerin 300 Euro pro Monat. "Wegen des Geldes sollte man das Freiwillige Soziale Jahr nicht machen", rät sie lächelnd.
Im Breitensport aktiv "Besonders hilfreich war das dreiwöchige Ausbildungsseminar zur Übungsleiterin zu Beginn des Jahres.
Damit darf ich auf dem Gebiet Breitensport nach der Schule Sportkurse anbieten", erklärt Viktoria Schlund, "beim Seminar haben wir Einblick in den pädagogischen Aufbau erhalten und viele neue Spiele kennengelernt." Durch die Arbeit an der Adalbert-Stifter-Schule wisse sie jetzt auch, "dass Grundschule nichts für mich ist". Nach Bestehen des Sporteignungstests
möchte sie Lehramt für die Mittelschule studieren, erklärt die Eggolsheimerin.
Nächste Woche zum Festival Nicht nur Forchheim blickt auf zehn Jahre "Freiwilliges Soziales Jahr" zurück, sondern in ganz Bayern wird das 60-jährige Jubiläum gefeiert.
Seit dem Jahr 1954 haben sich rund 80 000 junge Menschen zu einem FSJ bei einem bayerischen FSJ-Träger entschlossen. Ein Anerkennungsfestival findet am Mittwoch, 2. Juli , ab 13 Uhr auf dem Flughafen in Nürnberg statt. red