Schützenurgestein Willi Strysio erhielt zum 90. Geburtstag eine hohe Auszeichnung seiner Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen, der er seit 65 Jahren die Treue hält und deren Ehrenmitglied er seit g...
Schützenurgestein Willi Strysio erhielt zum 90. Geburtstag eine hohe Auszeichnung seiner Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen, der er seit 65 Jahren die Treue hält und deren Ehrenmitglied er seit geraumer Zeit ist. Ehrenschützenmeister Reinhold Wolf nannte in seiner Laudatio im Beisein von 1. Schützenmeister Daniel Bergmann den 90-Jährigen als "Mann der ersten Stunde" und dankte ihm für seine Verdienste um die SG Rothenkirchen mit einer Ehren- und Dankurkunde sowie der Ehrenurkunde des Bayerischen Sportschützenbundes.
Willi Strysio ist das einzige noch lebende Mitglied der SG aus dem Wiedergründungsjahr 1954. Er war mit dabei, als die SG Rothenkirchen nach dem Krieg wieder ins Leben gerufen wurde. Er hat in all dieser Zeit stets treu zu den Schützenbrüdern und -schwestern gestanden und war viele Jahre ein treffsicherer Wettkampfschütze. Eine weitere Leidenschaft war für ihn die Jägerei und auch hier ist er viele Jahrzehnte treuer Waidmann.
Bemerkenswert sind aber bis heute noch seine Sportschützenleistungen. Bei Gau-, Bezirk- und bayerischen Meisterschaften belegte er meist die vorderen Plätze. Seine sportlichen Schießleistungen mit Luft- und Kleinkalibergewehr in den Einzel- und Mannschaftswertungen sind heute noch vielen älteren Sportschützen bekannt und er gilt im Kreise der Schützen als einer der besten Schützen und Sachkundigen im Schützenwesen.
Der Geehrte zeigte sich sichtlich überrascht und freute sich sehr über die Auszeichnung. Lange wurden, mit ihm und seiner Ehefrau, im BRK-Café Erinnerungen an früher ausgetauscht und dabei gab es viel zu erzählen, zumal auch Edgar Barnickel, ein Vollblutschütze und achtmaliger bayerischer-, siebenmaliger deutscher Mannschaftsmeister in Luftgewehr und Kleinkaliber mit deutschem Rekord, zu den Gratulanten gehörte. hof