Viele gratulierten Lotte Hollweg zum 90.

1 Min
Lotte Hollweg konnte dieser Tage ihren 90. Geburtstag feiern. Unser Bild zeigt sie (Mitte) im Kreise ihrer Familie und weiterer Geburtstagsgäste. Foto: Werner Reißaus
Lotte Hollweg konnte dieser Tage ihren 90. Geburtstag feiern. Unser Bild zeigt sie (Mitte) im Kreise ihrer Familie und weiterer Geburtstagsgäste.  Foto: Werner Reißaus

Ihr Alter sieht man Lotte Hollweg, geborene Schneider, nicht an. Sie hat sich in der Dorfgemeinschaft und vor allem in ihrer Chorgemeinschaft Neuenmarkt-Heg...

Ihr Alter sieht man Lotte Hollweg, geborene Schneider, nicht an. Sie hat sich in der Dorfgemeinschaft und vor allem in ihrer Chorgemeinschaft Neuenmarkt-Hegnabrunn ein Leben lang jung gehalten und dieser Tage konnte die gebürtige Wirsbergerin - sie zog aber schon als junges Mädchen mit ihren Eltern nach Neuenmarkt - mit ihren vier Kindern und deren Familien sowie vielen Freunden und Bekannten ihren 90. Geburtstag feiern.
Lotte Hollweg war ihrem Ehemann Alfred, der leider allzu früh verstorben ist, beim Aufbau und dem Betrieb eines Bauunternehmens stets eine wertvolle und verlässliche Stütze. Und sie war eine Unternehmerfrau, wie man sie sich nur wünschen konnte: Freundlich, entgegenkommend und stets hilfreich. Diese liebenswerten Eigenschaften haben die Jubilarin auch bis zum heutigen Tag in der Gemeinde Neuenmarkt und darüber hinaus sehr beliebt gemacht. Und sie ist bis ins hohe Alter eine Frohnatur geblieben. Bürgermeister Siegfried Decker gratulierte für die Gemeinde Neuenmarkt und würdigte dabei auch die Bereitschaft von Lotte Hollweg, über viele Jahre hinweg mit einem Helferteam den Kinderfasching am Faschingsdienstag im Gemeindesaal für die Gemeinde Neuenmarkt auszurichten. Für den Landkreis Kulmbach überbrachte stellvertretender Landrat Dieter Schaar die Glückwünsche.
Weiter gratulierten der VdK-Ortsverband Neuenmarkt mit Vorsitzenden Holger Hentschel und der Fußballclub Neuenmarkt. Ehrenvorsitzender Werner Reißaus stellte vor allem die große Hilfsbereitschaft von Lotte Hollweg und des früheren Baugeschäftes bei den Baumaßnahmen am Sportheim heraus. Über viele Jahre war sie auch mit weiteren Frauen eine versierte Köchin zur Wurstpartie im Sportheim.
Musikalische Glückwünsche überbrachte die Chorgemeinschaft Neuenmarkt-Hegnabrunn unter der Leitung von Christine Thoma. Vorsitzende Anette Balzar-Mohr verwies darauf, dass Lotte Hollweg mit ihrer kräftigen Alt-Stimme nach wie vor zu den Stützen der Chorgemeinschaft gehört und seit nahezu 50 Jahren keine Singstunde auslässt. Rei