Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Weißenbach-Osserich standen mehrere Ehrungen, wobei lediglich Gerlinde Hofmann anwesend war. Sie wurde für 40-jährige Zugehörigkeit zum V...
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Weißenbach-Osserich standen mehrere Ehrungen, wobei lediglich Gerlinde Hofmann anwesend war. Sie wurde für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Zum Ehrenmitglied hätte Rainer Schimpf ausgezeichnet werden sollen und Werner Kolb für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Diese beiden Ehrungen werden, wie Vorsitzender Stefan Hofmann ankündigte, in Kürze nachgeholt.
Dominik Pausch wurde für Franziska Steinlein neu in den Ausschuss gewählt. Sein bisheriges Amt als Kassenprüfer bekleidet künftig neben Georg Dittmer noch Johannes Wurster.
Wie Vorsitzender Hofmann in seinem Rückblick aufzeigte, wurden vom Feuerwehrverein wieder zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Bei der Aktion "Zamm geht's" wurde der Spielplatz in Weißenbach auf Vordermann gebracht. Der Höhepunkt des Vereinsjahres war wieder das "Fränkische Dorffest", zu dem zahlreiche Gäste kamen. Zur Live-Musik mit "Frankenbauer" kam sehr schnell eine ausgelassene Stimmung auf und der "Weißenbacher Feuerzauber" mit zahlreichen Feuerstellen ließ den Dorfteich in ein Lichtermeer tauchen.
Die Wehr zählt gegenwärtig 103 Mitglieder, darunter sind acht Ehrenmitglieder sowie zwölf Kinder und Jugendliche.
Das diesjährige fränkische Dorffest wird ausnahmsweise am dritten Juni-Wochenende stattfinden, um einer Terminüberschneidung mit dem "Gaßmoosfest" der Nachbarwehr in Gundlitz aus dem Weg zu gehen.
In Planung ist auch eine neue Außentreppe für das Feuerwehrgerätehaus, um künftig den Dachboden gefahrloser nutzen zu können.
Kommandant Thorsten Hofmann verwies auf zehn Übungen, die jährliche Hydrantenspülung, einen Pkw-Brand und einen Scheunenbrand. Die Leistungsprüfung haben Theresa Pausch, Stefan Hofmann, Susanne Hofmann, Silke Mitchell und Patrick Köber abgelegt.