von unserem Mitarbeiter Manfred Welker Herzogenaurach — Mit einer Meßfeier beging Pfarrer in Ruhestand Fritz Fröhlich das Fest seiner Priesterweihe vor 65 Jahren in der Stadtpfarrk...
von unserem Mitarbeiter Manfred Welker
Herzogenaurach — Mit einer Meßfeier beging Pfarrer in Ruhestand Fritz Fröhlich das Fest seiner Priesterweihe vor 65 Jahren in der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Herzogenaurach.
Mit Fritz Fröhlich feierten den Gottesdienst Pfarrer Veit Höfner, Dekan Josef Dobeneck, Elmar Klinger, Stadtpfarrer Helmut Hetzel und Pfarrvikar Reverend James Nangachiveettil. Zahlreiche Gläubige aus dem Seebachgrund und Herzogenaurach waren in die Kirche gekommen. Beim Einzug war der Soldatenverein Hannberg und Umgebung mit seiner Fahne und einer Abordnung vertreten. Für die musikalische Umrahmung zeichneten Toni Rotter an der Orgel und Elisabeth Ort mit Exsultate, Jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart verantwortlich.
Ein Vorbild Die Predigt wählte Stadtpfarrer Hetzel zum Evangeliumstext: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die
Reben!" Der Weinstock gelte als Baum des Messias und sei auch das Symbol für das Volk Gottes, genauso wie für die Fülle des Lebens. Die Früchte von Fröhlich als Pfarrer seien klare Worte, gute Kontakte zu Jugendlichen und ein liebevoller Umgang mit Kranken und Alten. Fritz Fröhlich könne als Vorbild Kraft und Freude geben.
Dobeneck erinnerte an das sogenannte Karpfenkonveniat in Hannberg zu Zeiten von Pfarrer Fritz Fröhlich, zu dem sich die Geistlichen immer am ersten Montag im Dezember in Hannberg getroffen hatten. Dobeneck schloss seine Würdigung des Jubilars mit den Worten: "Du warst ein Segen für unser Dekanat, und diesen Segen wünsche ich Dir weiterhin."