Viel Geld für den Radwegbau

1 Min


Bundorf — Die Gemeinde Bundorf hat ihren Haushalt 2014 verabschiedet. Insgesamt weist der Etat knapp 4,2 Millionen Euro aus, die sich auf den Verwaltungshaushalt mit über 1,6 Millionen Euro und den Vermögenshaushalt (Investitionsvolumen) mit fast 2,6 Millionen Euro belaufen.

Durch die Gemeinde

Die hohen Investitionen erklärte der Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft/VG Hofheim, Georg Metzger, damit, dass der Bau des neuen Radwegs von Eichelsdorf nach Ermershausen durch die Gemeinde Bundorf ansteht. Bundorf hat den längsten Anliegerbereich.
Für 2014 sind für den Radweg eine Million Euro eingerechnet. Der Radweg kostet knapp fünf Millionen Euro, die die vier Gemeinden Hofheim, Bundorf, Maroldsweisach und Ermershausen tragen.

Überschuss erwirtschaftet

Zum Etat selbst: Vom Verwaltungshaushalt sollen 135 370 Euro als Überschuss in den Vermögenshaushalt fließen. Der Etat wurde gebilligt.
Die Gemeinde Bundorf ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim. Dazu gehören ferner die Stadt Hofheim sowie die vier Kommunen Ermershausen, Riedbach, Aidhausen und Burgpreppach. gsch