bildband Der Coburger Ullrich Dose hat sich mit der Kamera auf die Suche nach Hinter- und Innenhöfen gemacht und ein Buch herausgebracht.
von unserem Redaktionsmitglied ulrike nauer
Coburg — Die idyllischsten Fleckchen liegen in Coburg oft gut versteckt - in den zahlreichen Innen- und Hinterhöfen der Stadt. Ein knappes Jahr lang war der Coburger Ullrich Dose mit der Kamera unterwegs und hat insgesamt 48 davon aufgespürt und abgelichtet. Was zunächst eigentlich nur sein Privatvergnügen sein sollte, entwickelte sich schließlich zu einem großformatigen Bildband, der ab sofort in den Coburger Buchhandlungen erhältlich ist.
Auf das Thema Innenhöfe aufmerksam wurde Ullrich Dose durch einen Zeitungsbericht. Die Gemeinschaft Stadtbild hatte 2012 Coburger Bauherren mit Medaillen ausgezeichnet, darunter auch den Eigentümer des Hauses Markt 16.
Dessen Innenhof mit viel Holz fand Ullrich Dose so interessant, dass er beschloss, sich auf die Suche nach weiteren Innen- und Hinterhöfen zu machen.
"Ich bin praktisch von Tür zu Tür gegangen, habe geklingelt und gefragt", erzählt er schmunzelnd. Die meisten Hauseigentümer öffneten ihm bereitwillig die Türen zu ihren privaten Reichen und gaben ihm später auch die Erlaubnis, die Fotos ihrer Innenhöfe für den Bildband zu verwenden. "Einige wenige wollten keine Veröffentlichung", sagt Dose. "Aber die Masse der Eigentümer war begeistert, dass jemand so etwas machen will." Deshalb durfte er zum Teil auch dort fotografieren, wo die Öffentlichkeit normalerweise nicht hinkommt.
Beim Aufspüren der versteckten Ecken half Ullrich Dose zum einen ein Blick über Coburgs Dächer vom Turm der Morizkirche aus.
Zum anderen gaben auch Luftbilder und Grundrisse im Internet Aufschluss darüber, wo sich zwischen den Hausmauern möglicherweise ein Hof verbergen könnte.
Aus seinen Bildern bastelte sich Ullrich Dose schließlich mit Hilfe eines entsprechenden Versands sein eigenes Fotobuch. Damit ging er zum Veste-Verlag und stieß bei dessen Inhaberin, Elfi Roßteutscher, gleich auf Begeisterung. Denn es gibt zwar schon allerlei Bücher über Coburgs Straßen, Gaststätten und Geschichte, aber mit Innen- und Hinterhöfen hatte sich bislang noch niemand beschäftigt.
Bei dem Buch, das nun im Veste-Verlag erschienen ist (Auflage: 200 Stück, Preis: 29,90 Euro), habe er - außer der Nennung der jeweiligen Adresse - bewusst auf Text verzichtet, sagt Dose. Schließlich sei sein Buch ein Bildband.
Beendet ist seine Suche nach Coburger Innenhöfen mit Erscheinen des Buches aber noch lange nicht. Vielleicht meldet sich ja nun auch noch der eine oder andere Hauseigentümer. Dose ist sicher, dass es da noch einiges zu entdecken gibt, was man bei einer Neuauflage ins Buch einarbeiten könnte. "Ich gucke jedenfalls immer noch!"