Verständnis für Demokratie

1 Min

Sebastian Schanz Kultursenats-Sitzung, 15.50 Uhr: Zwei Schulklassen stürmen den Großen Sitzungssaal des Rathauses, nehmen voller jugendlicher Frische die Zuschauerplätze ein. Freitags zu viel für das ...

Sebastian Schanz Kultursenats-Sitzung, 15.50 Uhr: Zwei Schulklassen stürmen den Großen Sitzungssaal des Rathauses, nehmen voller jugendlicher Frische die Zuschauerplätze ein. Freitags zu viel für das Klima protestiert, und das ist die Bestrafung? "Nein, das ist eine Belohnung, dass wir zuschauen dürfen!", antworten die Gymnasiasten aus dem E.T.A. und dem Eichendorff lachend und voller Vorfreude.

Kultursenatssitzung, 16.30 Uhr: Nach mehreren Monologen und Meinungsbeiträgen macht sich mehrheitlich Müdigkeit breit bei den jungen Zuhörern. Erste Gähner werden höflich unterdrückt.

Kultursenatssitzung, 17 Uhr: Die Volksvertreter sind noch nicht über Tagesordnungspunkt 1 hinausgekommen. Weitere Redebeiträge sind angekündigt. Die Gymnasiasten sind um eine Erkenntnis reicher: Demokratie ist echt anstrengend.