Verlagerung in Rekordzeit

1 Min

Beim Thema Gewerbegebiet Bertelsweiher spricht die SPD-Fraktion von einem "ökologischen Meilenstein" im Bebauungsplan. Zwar hätte die SPD-Fraktion das Areal Äußere Leite am Kersbacher Kreisel wegen de...

Beim Thema Gewerbegebiet Bertelsweiher spricht die SPD-Fraktion von einem "ökologischen Meilenstein" im Bebauungsplan. Zwar hätte die SPD-Fraktion das Areal Äußere Leite am Kersbacher Kreisel wegen des geringeren Flächenverbrauchs und den ökologischen weniger wertvolleren Flächen dem Gebiet Bertelsweiher südlich des Gewerbegebietes Sandäcker vorgezogen, sagt Reiner Büttner, der Fraktionssprecher der SPD. Dennoch sei seine Fraktion "stolz darauf, dass es ihr gelungen ist, im nun im Stadtrat beschlossen Bebauungs- und Grünordnungsplan Bertelsweiher die Eigenschaften eines ökologischen Gewerbegebietes festzuschreiben". Laut SPD-Fraktionsvorsitzendem Büttner sei es durch diesen Bebauungsplan "nicht nur in Rekordzeit gelungen, die Voraussetzung für die Verlagerung der Baywa und dadurch die Erweiterung des Siemens-Healthineers-Produktionsstandorts mit circa 700 tarifgebundenen Arbeitsplätze zu schaffen, er setzt auch einen neuen ökologischen Standard".

Neben einer umfangreichen Dachbegrünung ist unter anderem auch vorgeschrieben, dass nicht überbaute Flächen keine Stein- beziehungsweise Schotterflächen werden dürfen. Erzeugung von regenerativen Energien für Strom und Heizung sei nicht nur vorgesehen, sondern müsse installiert werden, erinnert Büttner. red