Verein will durchstarten

1 Min

Ralf Groß ist der Obermeister der Bäckerinnung Kulmbach und ein leidenschaftlicher Kämpfer für Handwerk und Regionalität. Im Dezember 2019 hat er deshalb einen "Förderverein für regionale und nachhalt...

Ralf Groß ist der Obermeister der Bäckerinnung Kulmbach und ein leidenschaftlicher Kämpfer für Handwerk und Regionalität. Im Dezember 2019 hat er deshalb einen "Förderverein für regionale und nachhaltige Lebensmittelherstellung" gegründet, der jedoch aufgrund der Corona-Pandemie bislang noch nicht weiter tätig werden konnte.

Jetzt sieht die Situation anders aus, und der Bäckermeister will mit seinem Verein voll durchstarten. "Der Impuls für die Vereinsgründung war der Erhalt der Stadtsteinacher Mühle", erklärt Ralf Groß. Die Mühle sei ein wichtiges Glied zwischen den Landwirten und den Bäckern. "Wenn es sie nicht mehr gibt, müssen wir unser Mehl aus Bamberg oder Schweinfurt beziehen, und dort wird auch Getreide aus dem Ausland eingekauft", sagt er. Das sei dann unter Umständen mit Glyphosat belastet. Bayreuth habe schon keine Mühle mehr.

Doch nicht nur das Bäckerhandwerk liegt Ralf Groß am Herzen; er will, dass der Verbraucher generell die Kontrolle vom Ursprung bis zum Produkt hat. "In unserem Verein soll der Verbraucher tatsächlich Einfluss auf die Erzeugungskriterien haben", erklärt er. Was bringe ihm beispielsweise eine mit "Bio" zertifizierte Mühle, wenn diese ihr Getreide aus Russland beziehe; "davon haben unsere Landwirte nichts." Deswegen will er keinen Verein haben, in dem nur die Erzeuger das Sagen haben. Mindestens 50 Prozent des Vorstands sollen aus "normalen" Bürgern bestehen.

Bei der geplanten Jahresversammlung am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Mönchshof-Bräuhaus soll der Vorstand gewählt werden. "Ich will den Verein, wie er aktuell konstituiert ist, bei der Versammlung zunächst vorstellen", sagt Ralf Groß. Derzeit ist der Vereinszweck das Sammeln und Ausgeben von Spenden zur Unterstützung und Förderung regionaler Lebensmittelerzeuger und Projekte. "Ich denke aber, der Verein könnte noch mehr."

Ralf Groß will sich für sichere Abnehmer einsetzen, will aufklären, vielleicht auch Vorträge organisieren. Darüber sollen die bei der Jahresversammlung anwesenden Mitglieder letztendlich entscheiden.

Wer Interesse hat, sich bei der Jahresversammlung über den Verein zu informieren oder Mitglied zu werden, muss sich coronabedingt anmelden. Unter der Telefonnummer 0151/42816830 kann man sich ganz einfach auf die Gästeliste setzen lassen. red