Verband ehrt Jugendleiter Dehler

1 Min
Daniel Dehler
Daniel Dehler

Der Bayerische Fußballverband (BFV) hat Daniel Dehler vom FC/TSV Rödental, bestehend aus den Vereinen Rothenhof und Kipfendorf, zum "Fußballhelden 2018" aus den Kreisen Coburg/Lichtenfels/Kronach gekü...

Der Bayerische Fußballverband (BFV) hat Daniel Dehler vom FC/TSV Rödental, bestehend aus den Vereinen Rothenhof und Kipfendorf, zum "Fußballhelden 2018" aus den Kreisen Coburg/Lichtenfels/Kronach gekürt.

Diese erfreuliche Mitteilung machte Günther Schaller, der FC/TSV-Vorsitzende. Mit der Auszeichnung würdigte der BFV die unermüdliche und erfolgreiche Arbeit des nunmehr seit sechs Jahren tätigen Jugendleiters.

Dehlers Ziel war es seit 2012, eine Schülermannschaft aufzubauen. Er schaffte dies in kürzester Zeit, so dass im F-Bereich begonnen werden konnte. Seitdem hat sich die Jugendarbeit positiv weiterentwickelt, und in diesem Jahr konnte die Jugendmannschaft im D-Bereich die Meisterschaft erringen. Auch im C-Bereich wird erfolgreich gespielt, und der G- und F-Bereich wird derzeit aufgebaut. "Aus dem Nichts wurde eine erfolgreiche Jugendarbeit geschaffen", lobte Schaller seinen Jugendleiter Dehler.

Daniel Dehler ist jedoch nicht nur im Jugend- und Schülerbereich aktiv. Bis Ende dieser Saison war er noch Spielleiter und Trainer der Seniorenmannschaft. Er organisiert obendrein Turniere, hat ein offenes Ohr, wenn Kinder als Spieler zu ihm kommen, die keine geeignete Trainingskleidung haben. Auch Flüchtlingskinder erfahren seine Hilfe, und der gesellige Teil kommt bei seiner Arbeit auch nicht zu kurz. Ein offenes Ohr findet er immer als eifriger Spendensammler. Resümee des Vorsitzenden: "Er ist ganz einfach ein Pfundskerl, der seine Freizeit dem Fußball und hier besonders den Schülermannschaften widmet." dav