Das Unwetter bescherte den Freiwilligen Feuerwehren am Freitagabend zahlreiche Einsätze. Gegen 18.30 Uhr gingen die ersten Anrufe in der Integrierten Leitst...
Das Unwetter bescherte den Freiwilligen Feuerwehren am Freitagabend zahlreiche Einsätze. Gegen 18.30 Uhr gingen die ersten Anrufe in der Integrierten Leitstelle Schweinfurt ein.
Im Landkreis Bad Kissingen rückten die Feuerwehren zu insgesamt 18 Einsätzen aus, meistens mussten umgestürzte Bäume aus dem Weg geräumt werden. Einsatzschwerpunkte waren in und um Bad Kissingen sowie im Bereich von Hammelburg.
Die meisten Einsätze wurden von der Integrierten Leitstelle Schweinfurt an die Wehren im Bereich Bad Königshofen, Landkreis Rhön Grabfeld weitergegeben. Wie Mark Plate von der ILS mitteilte, waren dies insgesamt 27 Einsätze, ohne die, die von den Feuerwehren selbstständig abgearbeitet wurden.
Angefangen hatte es im östlichen Landkreis Haßberge um die Ortschaften Ebelsbach, Stettfeld und Eltmann. Insgesamt wurden die Wehren zu vier Einsätzen alarmiert.
Die Leitstelle wurde für die Entgegennahme der Notrufleitungen sowie zur Alarmierung und Weitergabe der Unwettereinsätze kurzfristig durch die Rufbereitschaft und der Unterstützungsgruppe mit vier Mitarbeitern verstärkt.
red