An allen bayerischen Schulen soll das digitale Klassenzimmer eingeführt werden. Darüber informierte der Leiter des Medienzentrums Kulmbach, Uwe Wagner, den ...
An allen bayerischen Schulen soll das digitale Klassenzimmer eingeführt werden. Darüber informierte der Leiter des Medienzentrums Kulmbach, Uwe Wagner, den Schul- und Sozialausschuss des Kreistags. Mit dem Investitionsprogramm "Bayern digital II" solle Bayern fit für die Zukunft gemacht werden. Drei Milliarden Euro sollen lockergemacht und 2000 Stellen geschaffen werden. Bislang seie dafür aber noch keine Förderrichtlinie veröffentlicht worden. Ds Kultusministerium wolle junge Menschen zu kritischen und kompetenten Nutzern digitaler Angebote machen, sagte Wagner. "Digitalisierung heißt aber nicht, dass wir einfach jeden Schüler vor einen Bildschirm setzen." Algorithmen dürften die Lerninhalte nicht ersetzen. Und natürlich brauche man nach wie vor Lehrer. Wagner zeigte die Konsequenzen für staatliche Schulen auf, die aufgefordert seien, ein Medienkonzept zu entwickeln, das vom Schulaufwandsträger begleitet werde. Erst danach gebe es eine Förderung. Und: "Didaktik kommt vor Technik, jeder Einsatz eines Mediums muss begründet werden."
Rei.