Der Comer See und sein Umland waren in diesem Jahr das Reiseziel der Fahrtengruppe "Mit der Union durch Europa", wobei sich die Teilnehmer ein Bild davon machen konnten, warum der "Lario" als schönste...
Der Comer See und sein Umland waren in diesem Jahr das Reiseziel der Fahrtengruppe "Mit der Union durch Europa", wobei sich die Teilnehmer ein Bild davon machen konnten, warum der "Lario" als schönster See bezeichnet wird. Genauso reizvoll zeigte sich aber auch die Umgebung, wo man die "Citta Alta" von Bergamo und die oberitalienische Metropole Mailand aufsuchte und in einem typischen Weingut mit Produkten der Region verwöhnt wurde.
Die Fahrt stieß auf ein so großes Interesse, dass man bei 96 Teilnehmern zwei Fahrten durchführen musste. Am Bodensee vorbei und über den schönen "Bernardino-Pass" und den Luganer See erreichte man den Comer See, der sich in das Herz der Südalpen hineinlegt. Kein Wunder, dass sich einst auch Konrad Adenauer diese Gegend als Urlaubsort aussuchte. Seine Villa La Collina in Cadenabbia war auch das erste Ziel der Reisegruppe.
Am nächsten Tag stand die von einer Stadtmauer umgebene alte Seidenstadt Como im Mittelpunkt. Per Mini-Kreuzfahrt ging es dann auf den See, vorbei an prächtigen Villen von Prominenten wie George Cloony bis nach Bellagio.
Als "Geheimtipp Norditaliens" gilt seit einiger Zeit die Stadt Bergamo mit ihrer Altstadt, welche die Reisegruppe mit der Seilbahn erreichte. Beeindruckend war hier die mittelalterliche Stadtbefestigung, in der die romanische Basilika und der Dom stehen.
Von dort ging es weiter an den Iseo-See, den der Künstler Christo einst für sich entdeckt hatte. Mit dem Bus schraubte man sich hinauf in die Berge und plötzlich stand man vor einem Naturphänomen, den Pyramiden von Zone, die sich durch Erosion im Laufe von Jahrtausenden gebildet haben.
Ein weiteres Ziel war die pulsierende Mode-Metropole Mailand, in der man das Stadtschloss Castello Sforzesco und den prächtigen Dom besichtigte.