Heike Beudert Einige Stolperfallen hat der Gehweg in der Friedhofstraße. Seit langem befindet sich das Trottoir in einem schlechten Zustand, doch mittlerweile nehmen die Löcher an Umfang und Tiefe...
Heike Beudert
Einige Stolperfallen hat der Gehweg in der Friedhofstraße. Seit langem befindet sich das Trottoir in einem schlechten Zustand, doch mittlerweile nehmen die Löcher an Umfang und Tiefe zu. Gerade nachts sind diese Unebenheiten schwer zu erkennen und eine Stolperfalle.
Auf der Strecke zwischen Jörgentor und Friedhofstraße haben sich im Gehweg zahlreiche Untiefen im Asphalt entwickelt. Mit einer schnellen Lösung des Problems ist allerdings nicht zu rechnen. Denn es handelt sich genau um den Gehwegabschnitt, dessen Instandhaltung im Zuge von Sanierungsarbeiten in der Friedhofstraße/Karlsbergstraße aus Kostengründen nicht verwirklicht wurde. Dies teilt Bürgermeister Michael Kastl auf Anfrage dieser Zeitung mit.
Wie viel Straßenunterhalt die Stadt in nächster Zeit überhaupt leisten kann, ist aktuell schwer abzusehen. Denn Michael Kastl betont, dass momentan alles vom geplanten Feuerwehrgerätehaus abhängt. Wenn dieses gebaut wird, bleibe in den nächsten Jahren wenig Geld.
Trotzdem, so versicherte Kastl auf Anfrage dieser Zeitung, behalte das Bauamt solche schadhaften Stellen im Blick.