Ulrich Stelter weiß, was Flucht bedeutet

1 Min
Gemeinderat Ulrich Stelter feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Unser Bild zeigt (von links) Detlef Fischer, Margitte Kastner, Ellen und Ulrich Stelter sowie Bürgermeister Siegfried Decker. Foto: Werner Reißaus
Gemeinderat Ulrich Stelter feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Unser Bild zeigt (von links) Detlef Fischer, Margitte Kastner, Ellen und Ulrich Stelter sowie Bürgermeister Siegfried Decker.  Foto: Werner Reißaus

Seinen 75. Geburtstag feierte kürzlich Gemeinderat Ulrich Stelter von der "Neuenmarkter Gemeinschaft". Geboren im westpreußischen Bromberg ist er mit seinen...

Seinen 75. Geburtstag feierte kürzlich Gemeinderat Ulrich Stelter von der "Neuenmarkter Gemeinschaft". Geboren im westpreußischen Bromberg ist er mit seinen Eltern und Geschwistern 1945 in die Altmark in Sachsen-Anhalt geflüchtet. Dort verbrachte er seine Kindheit bis zu seinem 15. Lebensjahr. 1957 reiste die Familie ganz legal in den Westen aus. In West-Berlin musste sich die Familie für drei Wochen in einem Durchgangslager aufhalten. Ulrich Stelter dazu: "Diese drei Wochen waren für mich das Schlimmste, was es gab, und wir sind in der Zeit alle krank geworden."
In Köln studierte er Betriebswirtschaftslehre, danach verschlug es Ulrich Stelter nach Nürnberg zu einer Unternehmensberatung. Dann entschloss er sich für ein weiteres Studium der Pädagogik und Psychologie und fand schließlich eine Anstellung als Berufsschullehrer in Nürnberg, wo er auch seine Frau Ellen - eine gebürtige Neuenmarkterin - kennenlernte. 1990/91 bauten sich Ulrich und Ellen Stelter in Hegnabrunn ein Wohnhaus. Mit dem Wechsel nach Neuenmarkt erfolgte für Ulrich Stelter zugleich der letzte berufliche Wechsel an die Kaufmännische Berufsschule in Bayreuth. Hier unterrichtete der Jubilar Rechtsanwaltsfachangestellte.
Stelter war Geburtshelfer der "Neuenmarkter Gemeinschaft", die bei der letzten Bürgermeisterwahl den bisherigen Amtsinhaber Siegfried Decker nominierte, der sich auf Anhieb gegen drei weitere Bewerber durchsetzte. Auch Stelter zog in den Gemeinderat ein.
Bürgermeister Siegfried Decker gratulierte für die Gemeinde Neuenmarkt und als persönlicher Freund des Jubilars: "Ich bedanke mich für die Freundschaft und auch für alles, was wir auf die Beine gestellt haben und hoffe, dass wir in dieser Amtsperiode noch einiges miteinander erledigen können." Decker erwähnte besonders das Engagement von Ulrich Stelter als Integrationsbeauftragter der Gemeinde Neuenmarkt.
Weitere Gratulanten waren Margitte Kastner für die Chorgemeinschaft Neuenmarkt-Hegnabrunn und Detlef Fischer für den Förderverein der Sanitätsbereitschaft Neuenmarkt-Wirsberg. Werner Reißaus