Das schöne Herbstwetter hat dem TSV Weißenbrunn bei den 45. IVV-Wandertagen zahlreiche Teilnehmer beschert. Mehr als 1000 Wanderer - darunter 40 Gruppen - nahmen die fünf, zehn oder 20 Kilometer lange...
Das schöne Herbstwetter hat dem TSV Weißenbrunn bei den 45. IVV-Wandertagen zahlreiche Teilnehmer beschert. Mehr als 1000 Wanderer - darunter 40 Gruppen - nahmen die fünf, zehn oder 20 Kilometer langen Strecken in Angriff. Die am weitesten angereisten Aktiven kamen vom Wander-Verbund aus Berlin-Eckernförde-Hamburg.
Den 2007 ausgelobten Wanderpokal verteidigten die Wanderfreunde Schwarzenbach an der Saale. Als teilnehmerstärkster örtlicher Verein wurde der FC-Bayern-München-Fanclub Leßbachtal Weißenbrunn ausgezeichnet.
Die landschaftlich sehr schön gelegenen Strecken führten über Bergrücken und Täler. Sie verliefen auf gut befestigten Straßen, Wald- und Wiesenwegen quer durch das nordöstliche Gebiet um Weißenbrunn. Über die Kulmbacher Straße ging es in Richtung Rucksgasse. Gewandert wurden je nach Streckenlängen über Horlachen, Staibra, Wüstbuch, Wötzelsdorf sowie dem romantisch gelegenen "Weinbergweg" bei Fischbach und über den "Roten Bühl". Dabei konnte man die bunten Herbstwälder bewundern.
In der Leßbachtalhalle fand die Preisverleihung statt. Wanderabteilungsleiter Günter Kaim zeigte sich erfreut über den Ablauf der Großveranstaltung. Für Stimmung sorgte am Sonntag der Musikverein Weißenbrunn unter der Stabführung von Marco Plitzner.
Gruß- und Dankesworte sprachen Bürgermeister und Schirmherr Egon Herrmann, der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, TSV-Vorsitzender Jörg Neubauer und die Vorsitzende des IVV-Franken, Betty Berdami. Mit den Ehrengästen überreichte Kaim die Präsente an die Gruppen mit den höchsten Teilnehmerzahlen. An der Spitze stand der TSV Küps, gefolgt von den Wanderfreunden Weißenbrunn und Umgebung, den Wanderfreunden aus Schwarzenbach an der Saale und der Wandergruppe Feldbuch. Ein weiteres Präsent erhielt Heike Kumbera aus Eckernförde. dw