Treuepreis für Karg und Schuberth

2 Min
Die Träger des Willmersreuther Treue-Preises, Vitus Karg (links) und Roland Schuberth zusammen mit Vorsitzender Cornelia Krauß. Foto: Karl Klippel
Die Träger des Willmersreuther Treue-Preises, Vitus Karg (links) und Roland Schuberth zusammen mit Vorsitzender Cornelia Krauß. Foto: Karl Klippel

Willmersreuth — Dass die Willmersreuther hinter der Interessengemeinschaft Willmersreuther Bürger und dem Förderverein Heimatpflege stehen, sah man an den zahlreichen Besuchern bei...

Willmersreuth — Dass die Willmersreuther hinter der Interessengemeinschaft Willmersreuther Bürger und dem Förderverein Heimatpflege stehen, sah man an den zahlreichen Besuchern bei der Hauptversammlung in den Gemeindestuben. In ihrem umfangreichen Bericht zeigte Vorsitzende Cornelia Krauß die zahlreichen Aktivitäten des Vorstands auf.
Die Stuben waren an 115 Tagen durch überwiegend örtliche Vereine genutzt. Zur Bewältigung dieser Veranstaltungsdichte wurden 99 Personen mit insgesamt 1834 ehrenamtlichen Stunden für den Wirtschaftsbetrieb und somit für die Unterhaltung des Gebäudes geleistet. "Wir wollen versuchen, die Gemeinde-Stuben in Zukunft ohne eigenen personellen Aufwand zu vermieten", so die Vorsitzende. Das heißt, Interessenten können die Stuben gegen einen Mietpreis anmieten und das Personal selber stellen. Nähere Informationen können beim Vorstand eingeholt werden.
Ein Reizthema des vergangenen Jahres war der Mietvertrag mit der Marktgemeinde Mainleus für die Gemeindestuben, stellt die Vorsitzende fest. Dieses Thema schwele seit dem Jahr 2013. Am 12. März diesen Jahres sei es dann soweit gewesen, "ich habe persönlich aus den Händen von Bürgermeister Dieter Adam wenigstens schon einmal einen Vorentwurf des Mietvertrages erhalten. Jetzt sind wir wieder an der Reihe."
Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung. "Was wäre eine Dorfgemeinschaft ohne Menschen, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, ihre freie Zeit für ehrenamtliche Arbeit zu opfern. Es gibt Menschen, die etwas tun und nicht danach fragen, was sie dafür bekommen. Sie arbeiten seit Jahren freiwillig mit großer Leidenschaft, bürgerlichem Engagement und engagiertem Wirken für unsere Dorfgemeinschaft", sagte Vorsitzende Cornelia Krauß. Zwei dieser Menschen wurden mit dem Willmersreuther Treuepreis auszeichnen: Vitus Karg und Roland Schuberth.
Die Musik ist das Leben und die Leidenschaft von Vitus Karg. Er ist der Motor des Gesangvereins und Kulturträger der Ortschaft Willmersreuth. Er und sein Akkordeon sind aus unserer Dorfgemeinschaft nicht mehr wegzudenken, und sein ehrenamtliches Engagement ist vorbildlich.
Der zweite Preisträger engagierte sich beim Neubau des Bürgergemeinschaftshauses über die Maßen und setzt sich bis heute vorbildlich ein. Roland Schuberth steht seit vielen Jahren Gesangverein und Gartenbauverein als Kassenprüfer zur Verfügung. "Ihr Beide seid zwei Stützen unserer Dorfgemeinschaft und würdige Preisträger, denen unser aller Dank gebührt", stellt Cornelia Krauß fest.
Bereits vier Jahre ist es her, dass ein verjüngter Vorstand am Ruder ist. Vorsitzende Cornelia Krauß erläuterte zu Beginn der Neuwahlen, dass man aufgrund der ständig wachsenden Verrpflichtungen beschlossen habe, den Vorstand auf fünf Personen zu erweitern. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Als erste Vorsitzende erhielt Cornelia Krauß wieder das Vertrauen der Mitglieder. Nachdem Bianca Witzgall nicht mehr zur Wahl stand, trat Lizi Maier ihre Nachfolge als Zweite Vorsitzende an. Neu zur Dritten Vorsitzenden wurde Tanja Sagner gewählt, Vierter Vorsitzender und Schriftführer ist wie bisher Markus Kaiser. Kassier und Bilanzbuchhalter bleibt Ralf Schuberth. Gerhard Naujoks und Nadine Paal fungieren weiterhin als Kassenprüfer.
Bürgermeister Dieter Adam (FW) erinnerte an die Gründung der Interessengemeinschaft im Jahr 1983 und den Mut der Initiatoren. Was damals nicht für möglich gehalten wurde, erweise sich heute als Schmuckstück und genieße breite Anerkennung in der Bevölkerung, weit über die Grenzen von Willmersreuth hinaus. Karl Klippel