Trebgaster Narren wollen durchstarten

2 Min
Das Trebgaster Prinzenpaar für die Session 2017: Prinz Ingo I. und Prinzessin Yvonne I. Foto: Dieter Hübner
Das Trebgaster Prinzenpaar für die Session 2017: Prinz Ingo I. und Prinzessin Yvonne I. Foto: Dieter Hübner

Bereits seit 30 Jahren heißt es "Trechetz Na Nei". Eine kleine Vorschau auf die Faschingsveranstaltung am 11. Februar.

Zwei Kultveranstaltungen feiern heuer ein kleines Jubiläum: Neben "Fastnacht in Franken" - mittlerweile die erfolgreichste Sendung im Bayerischen Fernsehen - kann auch der "Trechetzer Fasching" auf 30 Jahre zurückblicken. Die Trebgaster legen am Samstag, 11. Februar, ab 19.11 Uhr in der Turnhalle vor. Die Sendung aus den Veitshöchheimer Festsälen folgt knapp eine Woche später am 17. Februar.
Der Grundstein für die Faschingstradition wurde 1987 durch den damals amtierenden Bürgermeister Oskar Eichner gelegt, der den Bürgerball in seiner bisherigen Form für überholt hielt. Der Appell des heutigen Altbürgermeisters an alle Vereine, einen Neubeginn zu wagen, blieb nicht ungehört. Am 30. Januar 1988 war es so weit: Unter der Federführung und Mitwirkung des TSV mit seiner 1. und 2. Mannschaft, seines Zweiten Vorsitzenden Charly Moos und der Karateabteilung, des Gesangvereins, der Naturbühne, des musikalischen Trios "HePuBa", des Allrounders Philipp Goletz, und der Prinzengarde der Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß Bayreuth, übertraf der "Bürgerball mit Attraktionen" alle Erwartungen.
Nachdem anfangs ein "Fünferrat" auf der Bühne der Turnhalle den Ton angab, gehört seit 1995 ein Prinzenpaar zum Trebgaster Fasching. Dieses Jahr regieren Ingo I. (Moos) und Yvonne I. die Trebgaster Narren. Und das kommt nicht von Ungefähr. Denn die Moos' sind eine richtige Faschingsfamilie. Der Prinz, Gemeinderat und Zweiter Vorsitzender des TSV, kennt das "Geschäft".


1996 schon einmal Prinz

Seit 27 Jahren ist er Bestandteil der - in Trebgast schon legendären - "Rondo Promillos". Und - er war 1996 schon einmal Prinz. Damals war er noch nicht verheiratet und seine Prinzessin hieß Claudia. Er erinnert sich: "Drei Wochen vor der Faschingsveranstaltung wurde ich an der Leiste operiert und konnte deshalb beim Fasching noch nicht tanzen". Das will er dieses Mal besser machen. Aber das ist noch nicht alles. Tochter Lea war 2014 der weibliche Part des Kinderprinzenpaares, und ist seit dieser Zeit auch bei den "Girl-Friends" in Aktion. Sohn Noah war 2015 der Kinder-Prinz und ist seit 2014 bei den "Young Rondos" dabei.
Nach einer kurzen Konsolidierungsphase nach der 25. Jubiläumsveranstaltung wollen die Trebgaster Narren wieder durchstarten und an frühere Zeiten anknüpfen. Dazu hat das Organisationsteam mit Melanie Lein, Madeleine Rogoll und Uwe Lein an der Spitze viel Zeit investiert. Sie haben eingefahrene Abläufe etwas aufgepäppelt und das Programm gestrafft. Trotz strengster Geheimhaltung und Abschirmung ist schon einiges durchgesickert.
Die Aktiven proben bereits seit Oktober für ihren Auftritt. Da sind zum einen die "Rondo Promillos". Das Männerballett ist von Anfang an dabei und mit seinen optisch meist sehr spektakulären Shows fester Bestandteil des Programms.


Trainingslager auf Fuerteventura

Zur "Feinabstimmung" ihres diesjährigen Auftritts absolvierten die "Rondo Promillos" ein Trainingslager auf Fuerteventura. Die "Sexy Chicks" werden sich in bewährter Besetzung auf eine Reise nach Las Vegas begeben. Mit viel Eifer bei den Proben sind wieder die Kinder der "Rondo Promillos", die "Young Rondos", die dieses Mal in See stechen wollen.
Als rhetorischer Gegenpol zu den Tanzgruppen versteht sich das Duo "Rüdiger & Jean Jaques", das auf humorvolle Art und Weise mit Sicherheit auch wieder das lokale Geschehen beleuchten wird. Zum zweiten Mal dabei ist nach ihrem erfolgreichen Gastspiel vom letzten Jahr die Tanzgruppe "ManiaX" von den Parkettfegern aus Mainleus. Der verheißungsvolle Titel ihres angekündigten Auftritts: "Jäger der Finsternis".