Trebgast liegt nicht am See Genezareth

1 Min
Die TDC-Tanzmäuse waren zum ersten Mal dabei. Fotos: Dieter Hübner
Die TDC-Tanzmäuse waren zum ersten Mal dabei. Fotos: Dieter Hübner

Lindau. Was ist es, das der Lindauer Dorfweihnacht so eine magische Anziehungskraft verleiht? Ist es der heimelige, intime Dorfplatz mit seinen geschmückten Holzbuden? Sind es die ...

Lindau. Was ist es, das der Lindauer Dorfweihnacht so eine magische Anziehungskraft verleiht? Ist es der heimelige, intime Dorfplatz mit seinen geschmückten Holzbuden? Sind es die in Handarbeit aus Garn, Stroh und Holz hergestellten Bastelarbeiten der Dorffrauen? Oder ist es das Krippenspiel, das die Dorfgemeinschaft live auf der "Bühne" des Dorfplatzes zur Aufführung bringt?
Wahrscheinlich ist es die Summe des Ganzen, das auch in diesem Jahr - trotz leichten Nieselregens - die Menschen am in Scharen in den Trebgaster Ortsteil lockte.
Bereits eine Stunde vor Beginn des Krippenspiels belagerten die Gäste aus nah und fern dicht an dicht den Dorfplatz und die zahlreichen Buden.
Der Gesangverein Lindau/Feuln/Waizendorf (Chorleiter Christian Knörrer) eröffnete das Programm.
Dann traten die "Tanzmäuse" des Trimm-Dich-Clubs mit ihrer Betreuerin Yvonne zur Jubiläums-Weihnacht, bewaffnet mit bunten Leuchtstäben, auf. Sie erhielten viel Beifall für ihre gelungene Premiere bei der Dorfweihnacht.
Beim Krippenspiel - nach dem Posaunenchor Trebgast unter der Leitung von Werner Gräbner - standen neben dem Stall mit den üblichen Beteiligten wie Maria und Josef, den Hirten, Königen und Engeln vor allem die Magd Kuni und der Knecht Gerch im Fokus des Geschehens.
Der Knecht versuchte, der etwas naiven Magd den Sinn des Weihnachtsfestes, die Geburt des Jesuskindes, beizubringen. Deren einzige Sorge war nämlich, dass sie zum Fest keine Geschenke bekommt.
Er erzählte ihr, dass Nazareth nicht bei Lindau und Trebgast nicht am See Genezareth liegt. Und dass der Kaiser Augustus keine neue WM kaufen will.


Beispiele aus der Gegenwart

Bei seinen Erklärungen benutzte der Gerch des öfteren Beispiele aus der Gegenwart, um der begriffsstutzigen Kuni auf die Sprünge zu helfen. "Vielleicht fällt ja Weihnachten heuer ganz aus, wegen der vielen Krisen: Griechenland-Krise, Ukraine-Krise, VW-Krise, Flüchtlings-Krise ..."
Zwischen den einzelnen Szenen sangen Mona-Isabell und Nicolas Peter a-cappella Weihnachtslieder. hd