"Alt macht nicht die Zahl der Jahre." So lautete die Botschaft der Alten Herren vom TC Küps an ihren ehemaligen Vereinsvorstand Adolf Gräbner, der am Montag...
"Alt macht nicht die Zahl der Jahre." So lautete die Botschaft der Alten Herren vom TC Küps an ihren ehemaligen Vereinsvorstand Adolf Gräbner, der am Montag im Kreise seiner Verwandten, Freunde und Sportskameraden seinen 80. Geburtstag im Gasthof "Goldene Krone" in Michelau feierte.
Geboren wurde der Jubilar am 28. November 1936 in Burkersdorf bei Küps. Als Kind wuchs er während des 2. Weltkriegs auf. Nach der Schulzeit lernte er den Beruf des Werkzeugmachers in Oberbayern. Von dort kehrte er nach Franken zurück und legte bei der Firma Rufa in Küps seine Meisterprüfung ab. Anschließend machte er sich in seinem Heimatort Burkersdorf als Werkzeugmacher selbständig.
Fast sein ganzes Leben hat er in dem Küpser Ortsteil verbracht und war bis zu seinem Ruhestand in der eigenen Werkstatt tätig. Dabei arbeitete er auch mit großen Firmen in Oberfranken und auch im süddeutschen Raum zusammen.
Drei Töchter und fünf Enkel
1963 heiratete Adolf Gräbner seine Ehefrau Sieglinde. Er hat drei Töchter (Carmen, Sabine und Veronique) sowie fünf Enkel - vier Buben und ein Mädchen. Nachdem Gräbners Frau vor zwei Jahren starb, zog er vor vier Monaten zu seiner ältesten Tochter Carmen in die Michelauer Bahnhofstraße um.
Der rüstige Rentner trifft sich regelmäßig mit seinen alten Herren vom TC Küps, den er mitgegründet hat. Seine Kameraden ließen ihn an seinem Ehrentag mit einem mehrstimmigen "Happy Birthday" hochleben. Außerdem war der Jubilar auch als aktiver Fußballer, bei der Freiwilligen Feuerwehr und im im Gartenbauverein aktiv.
kag