Tango in allen Variationen

1 Min

Das zweite Konzert der Dilogie "Vom Walzertraum zum Tangofieber" im Dientzenhofer-Saal der Musikschule Bamberg ist der faszinierenden Welt des Tangos gewidmet. Der in Montevideo und Heidelberg lebende...

Das zweite Konzert der Dilogie "Vom Walzertraum zum Tangofieber" im Dientzenhofer-Saal der Musikschule Bamberg ist der faszinierenden Welt des Tangos gewidmet. Der in Montevideo und Heidelberg lebende Komponist und Pianist Martin Münch spielt heute um 11 Uhr ein attraktives Konzertprogramm unter dem Titel "Tangofieber".

Das Spektrum reicht von den ersten Anfängen des Tangos bei Isaac Albéniz in Spanien und dessen poetisch-sublimen Adaptionen durch Maurice Ravel über den Tango nuevo von Astor Piazzolla bis hin zu den zahlreichen eigenen klassisch-verfeinerten Kompositionen des Protagonisten. Ein besonderer musikalischer Beitrag wird die Aufführung von zwei Zyklen sein, die analog zum langsamen Walzer seiner neuen musikalischen Form des "Tango lentos" und "Tango meditativos" gewidmet sind.

Veranstalter ist die Vereinigung piano international. Eintrittskarten für Kurzentschlossene sind über das Portal reservix.de erhältlich. red