SV Pettstadt in der Abwehr fast fehlerlos

1 Min

Pettstadt — Beim SV Pettstadt zeigt die Formkurve nach oben. Das Team von Trainer Manfred Schmitt besiegte in der Fußball-Landesliga Nordwest den FC Blau Weiß Leinau verdient mit 2...

Pettstadt — Beim SV Pettstadt zeigt die Formkurve nach oben. Das Team von Trainer Manfred Schmitt besiegte in der Fußball-Landesliga Nordwest den FC Blau Weiß Leinau verdient mit 2:0.
Die Gäste aus Unterfranken blieben auch in Pettstadt ihrer bisher erfolgreichen offensiven Spielweise treu und attackierten schon in der gegnerischen Hälfte recht forsch, wurden dann aber zunächst etwas ausgebremst, als ihr Spieler Weidner umknickte und behandelt wurde. Die kurzzeitige Überzahl brachte dann die Heimmannschaft ins Spiel. Schwarm versuchte zweimal sein Glück mit Distanzschüssen, die aber ihr Ziel verfehlten.

Hochkonzentriert

Die Leinacher suchten im Anschluss immer wieder ihren Goalgetter Bufe entweder nach schnellem Umschaltspiel oder mit langen Bällen. Der Pettstadter Abwehrverbund um Riley, Kommer und Esen war aber hochkonzentriert und stand solide und diszipliniert, sodass der FC Leinach in der ersten Hälfte keinen einzigen gefährlichen Ball aufs Tor brachte. Zwar hielt auch der Gäste-Torwart in Hälfte eins keinen Ball, aber bei zwei blitzsauberen Pettstadter Angriffen, bei denen jeweils Meth und Baumüller beteiligt waren, musste ein Blau-Weißer immer in höchster Not auf der Torlinie klären (35./40.). So war die Pettstadter Führung in der 41. Min. auch verdient. Fabio Jentsch tankte sich auf der linken Seite durch und bediente Manuel Schwarm, der aus sieben Metern Maß nahm und zum 1:0 einnetzte.

Torjäger Meth trifft

In der zweiten Hälfte versuchte es das Team von Gäste-Trainer Berthold Göbel weiter mit hohem läuferischen Aufwand, war im Abschluss aber nicht zwingend genug. Ganz anders zeigte sich die Heimmannschaft - so wie beim 2:0 in der 56. Min. Ein Angriff, hervorragend eingeleitet von Thomann mit einem Pass auf Schwarm, verschaffte letztendlich Mario Meth 16 Meter vor dem Tor freie Bahn. Der Pettstadter Torjäger lief noch zwei Schritte und ließ dann mit seinem Flachschuss dem Leinacher Torwart keine Chance.
Auch im Anschluss zeigten die Jungs von Trainer Schmitt das gefälligere Spiel, sodass die heimischen Fans nach schon 60 Minuten zuversichtlich sein konnten, dass Pettstadt die wichtigen drei Punkte zu Hause behalten würde. Zwar gab es noch ein paar kleinere Chancen auf beiden Seiten, aber der zwischenzeitlich Eindruck sollte nicht trügen.
Mit einer soliden, fast fehlerlosen Leistung vor allem in der Defensive verdienten sich die Pettstadter die drei Punkte und können wieder zuversichtlicher nach vorne blicken. red