Streetballfeld ist nicht zu laut

1 Min

Walsdorf — Das Streetballfeld an der Walsdorfer Schule sorgt ein wenig für Aufregung. Ein Anlieger, der in circa 50 Metern Entfernung von dem Feld wohnt, ha...

Walsdorf — Das Streetballfeld an der Walsdorfer Schule sorgt ein wenig für Aufregung. Ein Anlieger, der in circa 50 Metern Entfernung von dem Feld wohnt, hatte sich über Lärmbelästigungen beschwert. Relevant für die Bewertung der Emmissionsdaten sei in diesem Fall die Sportanlagenschallschutzordnung, gab Erster Bürgermeister Heinrich Faatz (CSU) bekannt, und wies in der Sitzung des Gemeinderates daraufhin, dass man bei der Einrichtung des Feldes bewusst einen "leisen" Belag gewählt habe, um Klatschgeräuschen durch aufprallende Bälle von vornherein entgegenzuwirken.


Hinweisschild wird aufgestellt

In seiner Stellungnahme zu der Beschwerde stellte das Landratsamt fest, dass eine Nutzung des Streetballfeldes von 6 bis 22 Uhr zulässig sei. Der ebenso zulässige Geräuschpegel von 45 dB sei nach Prüfmessungen im April um 4 dB sogar unterschritten worden. Für die Bewertung sei eine Mittelung der gemessenen Ist-Werte ausschlaggebend, keinesfalls vereinzelt auftretende Spitzenwerte. Die Beschwerde entbehre daher jedweder Grundlage.
Obwohl das Wissen um die ab 22 Uhr beginnende Nachtruhe Allgemeingut ist, beschloss der Gemeinderat, ein entsprechendes Hinweisschild an dem Streetball-Feld aufzustellen.