Stimmwunder "Sing Out" gastierte in der Wiesentscheune

1 Min
Drei der Stimmwunder aus der Oberpfalz präsentierten sich als " Die Papagallos aus Italia". Foto: Fra-press
Drei der Stimmwunder aus der Oberpfalz präsentierten sich als " Die Papagallos aus Italia".  Foto: Fra-press

von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Ebermannstadt — Für Begeisterung im ausverkauften Wiesent garten sorgten einmal mehr die sechs Stimmwunder des A-cappella-Exports aus der O...

von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank

Ebermannstadt — Für Begeisterung im ausverkauften Wiesent garten sorgten einmal mehr die sechs Stimmwunder des A-cappella-Exports aus der Oberpfalz mit dem prägnanten Namen "Sing Out". Sie stellten ihr neues Programm "Smiles" vor.
Da brachten Johannes Grünbauer, Gregor Schraml, Armin Steinhauser, Markus Schuller, Uli Roth und der vor zwölf Jahren nach Ebermannstadt importierte Rudi Kreuzer gleich zu Beginn ihre Hochachtung für den "steinzeitlichen Bau", den Wiesentgarten, aus.
Kreuzer ist als Musiklehrer und Leiter des Kirchenchores aus der Musik- und Gesangsszene der Wiesent-metropole längst nicht mehr wegzudenken, hat in der "Men-Group" den Part des Taktgebers inne und sang die Leadstimme.

Große Bandbreite

Mit ihrem "italienischen Rap", der gesungenen Frage "Was wär´n wir ohne Frauen ..." oder dem unvergänglichen 60er Jahre Hit "Zwei kleine Italiener" boten die Männer aus dem Oberpfälzer Naturreservat um Krummennaab, Erbendorf und Mitterteich einmal mehr den reinsten A-cappella-Kunstgenuss. Die Gruppe entwickelte sich 1993 aus einer Chorgemeinschaft heraus und fand sich zu einem Gospelchor mit Klavierbegleitung zusammen, ehe sich das Sextett in "Sing Out" umbenannte.
Im Wiesentgarten traten Gregor Schraml, Uli Roth und Markus Schuller mit ihrer klingenden Parodie als "die drei Papagallos aus Bella Italia" auf. Die Situationskomik wurde vom Publikum mit Altbürgermeister Franz Josef Kraus in den Reihen dankbar mit viel Applaus bedacht.
Als sie dann noch die heimliche Hymne der Bierbrauer und Schnapsbrenner "It´s a beautyfull Brühe" erklingen ließen, um gleich darauf die volle Bandbreite eines ausgewachsenen Orchesters anzustimmen, war es um die Zurückhaltung des Publikums geschehen.
Mit zum repertoire gehörten der Österreich-Dauerbrenner "Banküberfall" und "Angel" von Robbie Williams. Noch lange ertönten die Songs von "Sing Out" über den Wiesentauen, wo sich so mancher abendliche Spaziergänger frei nach Gregor Schraml wohl gefragt hat: "Wöi koo des sa?"