Bei der Haushaltsvorberatung wurde offenbar, dass die Gemeinde dank der Einkommenssteuer über beträchtliche Einnahmen verfügt. Diese erlauben es, Anschaffun...
Bei der Haushaltsvorberatung wurde offenbar, dass die Gemeinde dank der Einkommenssteuer über beträchtliche Einnahmen verfügt. Diese erlauben es, Anschaffungen wie etwa das neue Feuerwehrauto (320 000 Euro) zu tätigen oder sogar den Neubau des Kindergartens zu stemmen. Wenn man jedoch den Verwaltungshaushalt betrachtet, so sieht die Lage schlechter aus. Bürgermeister Paul Steins sagte sogar: "Da leben wir fast über unsere Verhältnisse!" Und Kämmerin Christine Keusch formulierte: "Hoffen wir mal, dass die Wirtschaft nicht einbricht, denn sonst müssen wir Ausgaben streichen oder die Steuern erhöhen." Nachdem eine Liste der wichtigsten Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr 2017 den Räten zur Einsicht vorgelegt worden war, beschlossen diese ohne Gegenstimme, die vorgelegten Zahlen in den Haushalt 2017 einarbeiten zu lassen.
Anfang März 2017 hatten die Mitglieder der FFW Poxdorf für weitere sechs Jahre Wouter Holland zum Kommandanten und Frank Heidkamp zu seinem Stellvertreter gewählt. Da Kreisbrandrat Oliver Flake gegen die Wahl keine Einwände erhoben hatte, bestätigte der Gemeinderat die beiden Kommandanten einstimmig in ihren Ämtern.
ni