Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) informierte, dass die erste Planung für die Sanierung des Schwarzen Stegs überarbeitet wurde. Diese Planung habe n...
Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) informierte, dass die erste Planung für die Sanierung des Schwarzen Stegs überarbeitet wurde. Diese Planung habe nicht der Wirtschaftlichkeit entsprochen. Jetzt habe die Stadt die wasserrechtliche Genehmigung beantragt.
Beiergrößlein unterstrich, dass der Abriss noch nicht durchgeführt wurde, weil man ihn in einem Zug mit der übrigen Maßnahme vornehmen möchte. Dadurch sollen Kosten reduziert werden. "Heuer wird der Steg dann wohl nicht mehr begehbar sein", spekulierte Karl H. Fick (SPD). Dem widersprach der Bürgermeister. Vermutlich im Mai/Juni soll die Maßnahme angegangen werden.
Die Treppe beim Marienplatz soll zwischen Freischießen und Weihnachtsmarkt erneuert werden, informierte der Bürgermeister weiter. Aufwendig erscheint die Sanierung der maroden Festungsstraße. Dort wurden Prüfungen vorgenommen.
Es wurde festgestellt, dass die Kanäle in einem schlechten Zustand sind und Handlungsbedarf besteht. Wolfgang Hümmer und Jonas Geissler (beide CSU) baten um vorläufige Ausbesserungen am Straßenbild in diesem touristisch wichtigen Bereich. "Das ist peinlich für die Stadt Kronach", betonte Geissler. Hauptamtsleiter Stefan Wicklein unterstrich, dass es schwierig ist, an dem jetzigen Pflaster Schönheitskorrekturen vorzunehmen. Der Bürgermeister sicherte aber zu, den Bauhof nochmals einen Blick auf die Festungsstraße werfen zu lassen.
mrm