Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freien Wähler-Freien Bürger Lichtenfels im Gasthaus Fischer in Mistelfeld standen die Neuwahlen des Vorstandes. Na...
Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freien Wähler-Freien Bürger Lichtenfels im Gasthaus Fischer in Mistelfeld standen die Neuwahlen des Vorstandes.
Nach neun Jahren an der Spitze stand Gernot Brand aus beruflichen Gründen nicht mehr als erster Vorsitzender zur Verfügung. Er zog in seinem Vortrag ein positives Resümee seiner Amtszeit, die gemeinsamen Wahlkämpfe hätten die Freie-Wähler-Familie zusammengeschweißt, auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden.
Auch die langjährige Schatzmeisterin und Ehrenmitglied Gerda Wenzel zog sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Sie berichtete von einer gut gefüllten Vereinskasse. Man sei finanziell gut gerüstet für die kommenden Wahlkämpfe.
Fraktionsvorsitzender Stefan Hofmann ging auf die aktuellen Entwicklungen in der Stadtratsarbeit ein. Er betonte den Willen der Freien Wähler, die Innenstadt für alle Altersgruppen attraktiv zu machen. Die neue Kinderbetreuungseinrichtung in der Reitschgasse müsse unbedingt durch ein seniorengerechtes Wohnangebot in der Innenstadt ergänzt werden.
Die Neuwahlen wurden von Drittem Bürgermeister Winfried Weinbeer in gewohnt souveräner Manier geleitet und ergaben folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Stefan Hofmann, Zweite Vorsitzende Jürgen Achtmann und Gernot Brand, Kassierin Daniela Günther, Schriftführer Rolf Herter, Pressewart Fabian Leppert, Beisitzer Sebastian Herter und Klaus Tremel, Rechnungsprüfer Christine Steinmetz und Edi Meixner.
Der neu gewählte Vorsitzende stimmte die Mitglieder auf die kommenden Aufgaben ein. Landrats- und Bundestagswahl leiten im September 2017 einen Wahlkampfmarathon ein, der über die Landtagswahl 2018 und die Europawahl 2019 mit den Kommunalwahlen im März 2020 seinen Höhepunkt erreicht. Man wolle überall mit eigenen Kandidaten antreten und das politische Gewicht der Freien als Alternative für die bürgerliche Mitte der Gesellschaft vergrößern.
red