Gleich zwei große Konzerte veranstaltet die Städtische Musikschule Bamberg am Sonntag, 2. Juli, im Keilberthsaal der Konzert- und Kongresshalle: Um 11 Uhr f...
Gleich zwei große Konzerte veranstaltet die Städtische Musikschule Bamberg am Sonntag, 2. Juli, im Keilberthsaal der Konzert- und Kongresshalle: Um 11 Uhr findet das Abschlusskonzert der 6. Bamberger Suzuki-Tage statt und nachmittags um 17 Uhr lädt die Musikschule zu ihrem Schuljahresabschlusskonzert ein.
Bereits zum 6. Mal finden am kommenden Wochenende die Suzuki-Tage in Bamberg statt, bei denen rund 120 junge Streicherinnen und Streicher ein Wochenende lang von neun erfahrenen und namhaften Dozenten angeleitet werden und ihre Kenntnisse auf der Violine, der Viola und dem Violoncello nach der Suzuki-Methode spielerisch vertiefen und erweitern. Von den 120 Teilnehmern stellt die Musikschule ein gutes Drittel, der Großteil reist jedoch aus anderen Städten aus ganz Deutschland an. Sogar international haben sich die Suzuki-Tage offenbar herumgesprochen, so dass dieses Mal drei Geschwister aus Houston, Texas, in Bamberg mit dabei sein werden. Die Ergebnisse der zwei intensiven Probentage werden beim Abschlusskonzert am Sonntag um 11 Uhr in der Konzerthalle präsentiert.
Beim Sommerkonzert um 17 Uhr präsentiert die Musikschule einen großen Querschnitt ihrer Arbeit. Den Auftakt gestalten etwa 100 Kinder der musikalischen Grundfächer und der Kooperationsangebote mit Grundschulen wie Singklassen und "Xylophon und Trommelton" mit einer musikalischen Geschichte von Piraten auf Schatzsuche. Weiter geht es auf eine musikalische Reise mit dem Streicher-Ensemble, dem Gitarrenquintett, Solisten am Klavier und der Geige und zwei jungen Schlagzeugern. Traditionsgemäß werden beim Sommerkonzert die Preisträger des musikschulinternen Neupert-Wettbewerbes geehrt, und die Preisträger der letzten Wettbewerbe werden zu hören sein. Weiter musizieren die Young vocals und die New Morrissons spielen Irish Folk.
red