Stadtarchivar Hermann Wich gestorben

1 Min
Hermann Wich
Hermann Wich

Kronach — Stadtarchivar Hermann Wich ist am Mittwoch im Alter von 65 Jahren gestorben. Wich war einer der profundesten Kenner der Kronacher Stadtgeschichte und hat an zahlreichen P...

Kronach — Stadtarchivar Hermann Wich ist am Mittwoch im Alter von 65 Jahren gestorben.
Wich war einer der profundesten Kenner der Kronacher Stadtgeschichte und hat an zahlreichen Publikationen mitgewirkt. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Führungen, die er durchgeführt hat, um Besuchern die Historie der Cranach-Stadt näherzubringen. Dementsprechend hat er sich über viele Jahre hinweg im Vorstand des Vereins 1000 Jahre Kronach engagiert.
Wich war aber nicht nur im Landkreis Kronach bekannt, sondern hat sich darüber hinaus als Kenner der Waffen- und Kostümkunde einen Namen gemacht. Sein Steckenpferd waren besonders die Kronacher Büchsenmacher. Er selbst hat auch alte Büchsen gesammelt und zu diesem Thema Bücher veröffentlicht.
Seinen Dienst in der Stadt Kronach hat Hermann Wich im April 1972 angetreten. In den Anfangsjahren war er bereits in der Stadtkasse aktiv, deren Leitung er schließlich im Jahr 1991 übernahm. Diese Funktion übte er daraufhin bis zu seinem Ausscheiden aus dem städtischen Dienst 2013 aus.
Das Amt des Stadtarchivars wurde ihm im Juli 1980 übertragen. Auf Grund seines persönlichen Interesses an der Stadtgeschichte war ihm diese ehrenamtliche Funktion förmlich auf den Leib geschneidert. Bis zu seinem Tod übte er diesen Posten mit Leidenschaft aus.
Als jahrzehntelanger Vorsitzender des Kronacher Fischervereins hat er sich auch im Vereinsleben besondere Verdienste erworben. al