Viele kulinarische und sportliche Höhepunkte bietet der Sportclub SC Germania Stöppach an der Kirchweih in der Zeit vom 6. bis 9. September. Zum Auftakt der Kirchweih werden im Sportheim wieder die tr...
Viele kulinarische und sportliche Höhepunkte bietet der Sportclub SC Germania Stöppach an der Kirchweih in der Zeit vom 6. bis 9. September. Zum Auftakt der Kirchweih werden im Sportheim wieder die traditionellen Kirchweihgerichte wie Rindfleisch mit Merch und Klößen sowie Eisbein mit Merch oder Kraut angeboten. Für die kleinen Leckermäuler gibt es Kloß mit Soß'.
Am Freitag, 7. September, spielt ab 17.30 Uhr die Spielgemeinschaft der SC Germania/TSV Scherneck gegen die AH-Mannschaft aus Niederfüllbach um das runde Leder. Der Hunger kann dabei mit Gyros, natürlich mit Tzatziki und Krautsalat, gestillt werden.
Der Kirchweihsamstag, 8. September, steht den ganzen Tag im Zeichen der Junioren. Bereits am Vormittag spielen die G- und F-Junioren der SG Itzgrund gegeneinander. Um 13 Uhr gehen die D-Junioren und ab 14.30 Uhr C-Junioren auf den Sportplatz, wo ab 14.30 Uhr die SG Scherneck/Stöppach gegen den TSV Oberlauter spielt. Ab 16 Uhr kämpft die SG Itzgrund gegen die JFG Kunstadt/Obermain um Tore.
Der Kirchweihsonntag, 9. September, wird mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück oder mit saftigem Leberkäse ab 10 Uhr eingeläutet. Gegen 10.30 Uhr treten die B-Junioren der SG Itzgrund gegen den Krecktal an. Ab 13 Uhr spielt die Mannschaft der SC Germania gegen die AH-Mannschaft der Turnerschaft Coburg. Der Höhepunkt ist ab 15 Uhr, wenn der TSV Obersiemau gegen die Mannschaft der SC Germania antritt. Am Sonntagmittag ist die Kaffeetafel mit hausgebackenen Kuchen und Torten wieder reich gedeckt.
Auch die Kirchweihbratwurst darf nicht fehlen. Nach den Spielen kann der Hunger mit Schnitzeln mit verschiedenen Beilagen sowie Bratwürsten mit Kraut gestillt werden. mst