Spenden statt Geschenke

1 Min
Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Klaus-Jürgen Scherr (Fünfter von rechts) und Vorstand Harry Weiß (rechts) freuten sich, vier Vereine beziehungsweise Institutionen finanziell unterstützen zu können. Foto: H. Schülein
Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Klaus-Jürgen Scherr (Fünfter von rechts) und Vorstand Harry Weiß (rechts) freuten sich, vier Vereine beziehungsweise Institutionen finanziell unterstützen zu können. Foto: H. Schülein

Schon 2014 verzichtete die Sparkasse Kulmbach-Kronach auf die Ausgabe von Weihnachtsgeschenken an ihre Kunden und bedachte stattdessen vier Vereine aus dem Geschäftsgebiet mit eine...

Schon 2014 verzichtete die Sparkasse Kulmbach-Kronach auf die Ausgabe von Weihnachtsgeschenken an ihre Kunden und bedachte stattdessen vier Vereine aus dem Geschäftsgebiet mit einer Spende. Dieses Engagement führt man auch heuer fort. Dieses Mal wurden der Tierschutzverein Kulmbach und Umgebung., das Pilgerbüro Marienweiher (Markt Marktleutgast), die Lebenshilfe Kronach e.V. sowie der Caritas Kreisverband Kronach mit jeweils einer Spende von 2500 Euro unterstützt. Die Spendenübergabe erfolgte im Innovationsraum der Hauptgeschäftsstelle Kronach aus Händen des Vorstandsvorsitzenden Klaus-Jürgen Scherr sowie Vorstand Harry Weiß.
"Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützen wir wertvolle Projekte in unserer Region", so der Vorstandschef in seiner Ansprache. Aufgestockt aus dem Spendenetat vergebe man insgesamt 10 000 Euro zu vier gleichen Teilen an Vereine und Verbände im Geschäftsgebiet, die sich sozial und gesellschaftlich stark engagieren. Der Weg der Sparkasse führe hin zu einer gemeinnützigen und nachhaltigen Unterstützung von Initiativen im Geschäftsgebiet. "Statt einiger Weniger profitieren nun viele von unserer finanziellen Hilfe, insbesondere Benachteiligte in unserer Gesellschaft", freute sich Scherr. Damit setze man in konsequenter Weise das fort, was für die Sparkasse das ganze Jahr gelte: gesellschaftliches Engagement in der Region mit gezielter Spendenunterstützung für sportliche, kulturelle und soziale beziehungsweise caritative Belange im Geschäftsgebiet. hs