Spektakuläre Flucht aus der DDR wird nochmal aufgerollt

1 Min

Ludwigsstadt — In der Sendung "Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin" am Dienstag, 3. März, im MDR-Fernsehen (Sendezeit 21.15 Uhr) geht es unter anderem um das Thema "Von Rud...

Ludwigsstadt — In der Sendung "Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin" am Dienstag, 3. März, im MDR-Fernsehen (Sendezeit 21.15 Uhr) geht es unter anderem um das Thema "Von Rudolstadt nach Bayern: Flucht mit dem Agrarflieger".
Am 20. August 1987 rollt eine Delegation aus der nahe gelegenen DDR im bayerischen Ludwigsstadt ein. Sie wollen eine tschechische Let Z37 - ein winziges Agrarflugzeug und Eigentum der Interflug - zurück in die DDR holen. Nur zwei Tage zuvor waren der Pilot Helmut Lucka, seine Frau und die zwei Kinder aus dem thüringischen Rudolstadt damit "abgehauen". Wie konnte eine so spektakuläre Flucht im streng überwachten Grenzgebiet gelingen? Warum wollten die Luckas die DDR unbedingt verlassen? Und warum haben sie sich für diese höchst riskante Form entschieden? Heidi Gruner ist diesen Fragen nachgegangen. red