Burgkunstadt — Eine Analyse der Kommunalwahlen stand im Mittelpunkt einer Vorstandssitzung der SPD Burgkunstadt. Ortsvereinsvorsitzender Hans Peter Marx stellte fest, dass man im Großen und Ganzen mit den Wahlergebnissen sehr zufrieden sein könne, so eine Pressemitteilung der Sozialdemokraten.
"Wir haben trotz des Ausscheidens von Gerlinde Konrad im Stadtrat als einzige der bisherigen Fraktionen unseren Stand halten können", erklärte der Vorsitzende. Die Stadtratsliste sei eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten. Dabei seien auch neue Mitglieder gewonnen worden. Marx beglückwünschte Mathias Heppner zum Einzug in den Stadtrat; Wolfgang Sievert, Ulrike Koch und Sabine Heppner zur Wiederwahl. Edwin Bauersachs und Dieter Schmiedel sind wieder Ortssprecher von Gärtenroth und Ebneth.
Besonders freue ihn, dass die SPD-Fraktion mit Sabine Heppner wieder die Zweite Bürgermeisterin stelle.
Etwas enttäuschend sei das Ergebnis der Bürgermeisterwahl, da Wolfgang Sievert einen hervorragenden Wahlkampf geführt habe.
Bei der Kreistagswahl konnten SPD und Soziale Bürger sogar einen Sitz dazugewinnen. Besonders habe ihn natürlich gefreut, so Hans Peter Marx, dass er das Vertrauen des Kreistags erhalten habe und zum weiteren Stellvertreter des Landrats gewählt wurde.
Die Burgkunstadter SPD sei im neuen Kreistag durch Jürgen Zürbig, Wolfgang Sievert und ihm selbst mit drei Kreisräten gut vertreten. Der Termin des Sommerfests wurde auf Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr in der Minigolfanlage Burgkunstadt festgesetzt. Termin für die Weihnachtsfeier ist traditionsgemäß der dritte Advent.
red