Spatenstich soll im Frühjahr sein

1 Min
Der Grunderwerb für die Ortsumgehung Zeyern schreitet voran. Foto: Archiv
Der Grunderwerb für die Ortsumgehung Zeyern schreitet voran. Foto: Archiv

von unserem Redaktionsmitglied  Alexander Löffler Zeyern — Für die geplante Ortsumgehung Zeyern läuft der Grunderwerb auf Hochtouren. Wie Erich Beck als zuständiger Mitarbeiter am ...

von unserem Redaktionsmitglied 
Alexander Löffler

Zeyern — Für die geplante Ortsumgehung Zeyern läuft der Grunderwerb auf Hochtouren. Wie Erich Beck als zuständiger Mitarbeiter am Staatlichen Bauamt Bamberg auf Anfrage erklärte, soll der Grunderwerb bis zum Frühjahr weitestgehend abgeschlossen sein, sodass dann der Spatenstich erfolgen könne. Erst jüngst habe man wieder Flächen erworben. Diese sind zwar weniger für den Bau der Straße als vielmehr für den Naturschutz erforderlich. "Es handelt sich dabei um Flächen im Bereich des Rewe-Marktes in Marktrodach für Ausgleichsmaßnahmen und Retentionsraum für den Hochwasserschutz", betonte Beck.
Als Nächstes sollen Flächen in Zeyern zwischen den beiden geplanten Brückenbauwerken über die Straße nach Roßlach und über die Rodach erworben werden. "Das wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen", erklärte Beck, der allerdings keine Bedenken in Bezug auf eine Einigung hat. Die Flächen im Bereich der Brücken sind deshalb besonders wichtig, weil im Bereich dieser beiden Bauwerke die Baumaßnahmen beginnen werden.
"Bislang sind wir immer gut zurechtgekommen und haben immer eine Lösung gefunden", spricht Beck die bisherigen Verhandlungen an. Dementsprechend sei man guter Dinge, dass es so weitergehen werde. In diesem Zusammenhang bedankt sich Erich Beck bei den Grundstückseigentümern und Nutzern für die gute Zusammenarbeit. Die bisherigen Verhandlungen seien zwar zunächst von "Interessensgegensätzen" geprägt gewesen, am Ende habe man sich aber stets einigen können.