Künstler aus Österreich, Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz treten 2018 bei "Live am See" am mittelfränkischen Dechsendorfer Weiher auf. Heute beginnt der Vorverkauf.
Das idyllisch gelegene Festival-Gelände am Dechsendorfer Weiher bei Erlangen bot in den letzten Jahren bei "Live am See" den Rahmen für ganz besondere Konzertabende. Bereits 2017 wurde "Live am See" zum Ein-Tages-Festival mit vier Acts ausgebaut - und diese Konstellation gibt es auch 2018: Das österreichische Urgestein Wolfgang Ambros sowie der Oberbayer Willy Astor und der Niederbayer Hannes Ringlstetter mit Band geben sich die Ehre. Den weiblichen Part übernehmen die Raith-Schwestern aus der Oberpfalz. Das teilen die Veranstalter mit.
Dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat, steht außer Zweifel. Eine kratzbürstige vielleicht, aber eine große ganz sicher. Die musikalischen Verdienste dieses Mannes sind Legende, kaum jemand hat über ur-wienerische und österreichische Befindlichkeiten so treffende Worte gesungen wie er, und kaum jemand hat die Kombination von existenziellen Themen und vollmundigem "Schmäh" so hingebracht wie er, man denke nur, als eines von zahllosen Beispielen, an "Es lebe der Zentralfriedhof".
Willy Astors ernsthafte Seite
Willy Astor ist einer der vielseitigsten Künstler der deutschen Comedy- und Kabarettszene. Dass der Mann mit Worten umzugehen weiß, ist kein Geheimnis, dass er sie in Lieder, Songs und Chansons in bester Liedermachertradition gießt, dagegen schon. Zwar beweist er seit über zwei Jahrzehnten mit seinem akustischen "Saitenprojekt" "The Sound of Islands" seine Qualitäten als Gitarrist und Komponist. Doch jetzt hat Willy Astor endlich ein Programm seiner ernsten Liedermacher-Seite vorgelegt. Mit "Chance Songs" präsentiert er einen besonderen Liederabend, der begeistert, berührt und verzaubert. Der Einfluss seiner musikalischen Vorbilder, nicht zuletzt wohl auch eines Reinhard Mey, sind hör- und spürbar, die Arrangements zurückhaltend und zugleich wunderschön.
Hannes Ringlstetter ist Moderator, Schauspieler (er spielt die Figur Yazid in der ARD-Serie "Hubert und Staller"), Buchautor, Kabarettist und Musiker - im besten Sinne also ein Entertainer. Er nimmt, unterstützt von einer fulminanten siebenköpfigen Band, seine Zuhörer anhand von Geschichten und Liedern auf seine meist ironisch-liebevolle aber auch manchmal knorrig-kraftvolle Art mit auf eine unterhaltsame musikalische Reise. Ringlstetters musikalischer Output ist dabei beachtlich - so kommt er 2018 mit einem neuen Tourprogramm und neuen Liedern im Gepäck nach Dechsendorf.
Den Abend eröffnen wird die aus der Oberpfalz stammende Formation "D'Raith-Schwestern und da Blaimer". "D'Raith-Schwestern", das sind Tanja Raith mit der wallenden roten Mähne und ihre fünf Jahre jüngere Schwester Susi. Die beiden Powerfrauen aus Roding bei Cham sind weit über die Grenzen der Oberpfalz hinaus bekannt. Auf ihrer Tour "Hart aber Herzlich" präsentieren sie menschliche und herzliche Geschichten, Songs zum Lachen, Mitfühlen und Nachdenken. Zusammen mit ihrer Band geht es bei den Schwestern und dem Blaimer mit der langen Mähne und dem großen kabarettistischen Talent in Songs wie "Zu zwoat samma a Weltmacht", "Warmer Regen", "Bladl im Wind", "Zeitlang" um die großen Themen im Leben: um die Liebe und die Musik.
red