Forchheim — Wie stehen Sie zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Forchheim? Was sagen Sie zu den neuen "Freihandelsabkommen" mit Übersee? Wie stehen Sie zur Pkw-Maut? Auf Herz und Ni...
Forchheim — Wie stehen Sie zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Forchheim? Was sagen Sie zu den neuen "Freihandelsabkommen" mit Übersee? Wie stehen Sie zur Pkw-Maut? Auf Herz und Nieren wurden Interessierte von den Freien Wählern und ihrem Ortsvorsitzenden Manfred Hümmer am FW-Infostand in der Hauptstraße befragt.
Zum Thema "Verkaufsoffene Sonntage" gab es ein interessantes Ergebnis: Die Meinung der nach dem Zufallsprinzip befragten 63 Bürger hielt sich mit 32 Befürwortern gegen 31 ablehnende Stimmen etwa die Waage. Dabei stammten 42 Interviewte aus Forchheim, 21 aus dem Landkreis. 54 Prozent der Befürworter waren für vier verkaufsoffene Sonntage, 27 Prozent stimmten für zwei, 19 Prozent für drei Einkaufssonntage.
Auf die Frage, ob die Geschäfte außerhalb der Innenstadt auch an den verkaufsoffenen Sonntagen öffnen sollen, stimmten 50 Prozent dafür und 50 dagegen.
"Sonntag ist Ausruhtag" Dennoch hieß es unisono auch bei den Freunden der verkaufsoffenen Sonntage: "Der Sonntag gehört mir und meiner Familie!" An zweiter Stelle wurde genannt "der Sonntag ist Ausruhtag" und wird für die "Freizeitgestaltung" genutzt. Die Nutzung des freien Tages als Tag für den "Stadtbummel" in der Innenstadt kam weit abgeschlagen auf den letzten Platz. Befragte Einzelhändler aus der Innenstadt plädierten dafür, zumindest die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage auf einen oder zwei Geschäftstage zu reduzieren.
red