Die Museen im Kulmbacher Mönchshof bieten am Sonntag, 26. September, um 10.30 Uhr eine Sonderführung durch das Bayerische Brauereimuseum. Museumsführer und Biersommelier Martin Ständner geht auf "Alte...
Die Museen im Kulmbacher Mönchshof bieten am Sonntag, 26. September, um 10.30 Uhr eine Sonderführung durch das Bayerische Brauereimuseum. Museumsführer und Biersommelier Martin Ständner geht auf "Alte Handwerkstechniken neu entdeckt - neue Trends in der Brauszene" ein.
Die Herstellung von Bier ist seit Jahrhunderten gleich, nur die technische Umsetzung ist anders. Unter den vielen Brauereien, die das Bierland Oberfranken beheimatet, gibt es einige Braustätten, die sich uralter Brauereitechnik bedienen, beziehungsweise "pfiffige Neubrauer", die bewusst den einen oder anderen Arbeitsschritt wie vor hundert Jahren vollziehen.
Bei der Sonderführung durch das Bayerische Brauereimuseum wird auf viele Geheimnisse alter Braukunst eingegangen, offene Fragen geklärt und natürlich auch Gerstensaft aus der gläsernen Museumsbrauerei verkostet. Im Brauereimuseum erwartet die Besucher auf einer Ausstellungsfläche von über 3000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte.
Um eine Voranmeldung wird in den Museen im Mönchshof unter Telefon 09221/80514 gebeten. Es gilt die 3G-Regel. red