Mit einer beeindruckenden musikalischen Vielfalt und Gedanken zur Weihnachtszeit wurde den Gästen ein besinnliches Weihnachtskonzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche Sankt Johannes zu ...
Mit einer beeindruckenden musikalischen Vielfalt und Gedanken zur Weihnachtszeit wurde den Gästen ein besinnliches Weihnachtskonzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche Sankt Johannes zu Isling geboten. Mitwirkende waren der Gesangverein Roth, unter der Leitung von Brigitte Wolf, der Kinderchor "Rothkehlchen" und der Jugendchor "Ruamonics" unter der Leitung von Stefan Kriegel sowie die "Ansbachtaler Musikanten" mit Dirigent Dieter Funk. Mit dem "Choral San Marco" für Blasorchester aus der Feder von Sebastian Tuschla-Hoffmann eröffneten die "Ansbachtaler" das Konzert.
"Der Gesangverein möchte einen Beitrag dazu leisten, um das Weihnachtsfest in angemessener Weise und in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen", sagte Vorsitzender Georg Beuschel. Den ersten gesanglichen Leckerbissen setzte der Gesangverein mit dem Lied "Jetzt fangen wir zum Singen an" von Manfred Meier. Zwischen den einzelnen Aufritten trugen Martina Musmann-Jäger und Doris Pöhner Texte und Gedichte vor. Die "Ansbachtaler Musikanten" erfreuten schließlich die Zuhörer mit dem bekannten Stück "Herbei, ihr Gläubigen". Danach traten die Kleinsten auf: der Kinderchor "Rothkehlchen". 14 Kinder, die Stefan Kriegel mit der Gitarre begleitete, ließen "Weihnachtszeit" und "Die Heiligen Drei Könige" gekonnt erklingen. Der 2017 gegründete Jugendchor "Ruamonics" gab bei "Letzt' Weihnacht" und "Feliz Navidad" sein bestes. Zum Abschluss des abwechslungsreichen Konzerts spielten die "Ansbachtaler Musikanten" das Weihnachtslieder Potpourri "In heil'ger Nacht". gkle