"Siebener", Bläser und Schauspieler: Adolf Lauterbacher feierte 80. Geburtstag

1 Min
Adolf Lauterbach feierte 80. Geburtstag. Unser Bild zeigt (vorne, von links) Dieter Bordihn und Franz-Josef Kraus von der Kulmbacher Bank, Heide und Adolf Lauterbach sowie Hellmuth und Inge Müller und (hinten, von links) Jochen Lauterbach von der Feuerwehr, Heinz Mösch von der der Feldgeschworenenvereinigung, Bürgermeister Werner Diersch, Feldgeschworenen-Obmann Hans Hartmann und Emil Lauterbach von der örtlichen Feuerwehr. Foto: Dieter Hübner
Adolf Lauterbach feierte 80. Geburtstag. Unser Bild zeigt (vorne, von links) Dieter Bordihn und Franz-Josef Kraus von der Kulmbacher Bank, Heide und Adolf Lauterbach sowie Hellmuth und Inge Müller und (hinten, von links) Jochen Lauterbach von der Feuerwehr, Heinz Mösch von der der Feldgeschworenenvereinigung, Bürgermeister Werner Diersch, Feldgeschworenen-Obmann Hans Hartmann und Emil Lauterbach von der örtlichen Feuerwehr. Foto: Dieter Hübner

Großer Bahnhof für Adolf Lauterbach zu seinem 80. Geburtstag. Der gelernte Agrar-Ingenieur hat seinen Heimatort durch sein hohes ehrenamtliches Engagement m...

Großer Bahnhof für Adolf Lauterbach zu seinem 80. Geburtstag. Der gelernte Agrar-Ingenieur hat seinen Heimatort durch sein hohes ehrenamtliches Engagement mitgeprägt.
"36 Jahre - von 1966 bis 2002 - Gemeinderat für die CSU, davon sechs Jahre stellvertretender Bürgermeister, das spricht für sich", stellte Bürgermeister Werner Diersch diese Leistung anerkennend heraus. Aufgrund dieser Verdienste sei ihm 2006 auch die Bürgermedaille der Gemeinde Trebgast verliehen worden.
Vorstandsmitglied Dieter Bordihn würdigte die jahrzehntelange Tätigkeit des Jubilars als Aufsichtsrat bei der Raiffeisenbank Trebgast und nach deren Fusion 1994 als Beirat im Gremium der Kulmbacher Bank. Als Anerkennung wurde er mit der silbernen Ehrennadel des Raiffeisenverbandes ausgezeichnet.
Der Vorsitzende der Feldgeschworenenvereinigung Kulmbach, Heinz Mösch, wies auf die bisher 28 Jahre des Jubilars als "Siebener" hin, die 2013 zur Verleihung der Ehrennadel der Feldgeschworenenvereinigung Kulmbach und 2014 zur staatlichen Ehrung "25 Jahre Feldgeschworener" führten.
Als einer von zwei der noch aktiven Gründungsmitglieder bläst Adolf Lauterbach im Posaunenchor seit 62 Jahren das größte Instrument, den Tiefbass. Der Chor unter der Leitung von Karin Schulz erfreute ihn am Abend mit mehreren seiner Lieblingslieder.
Die Feuerwehr und der Gartenbauverein trugen ihm die Ehrenmitgliedschaft an. Nicht zu vergessen sind auch seine 13 Jahre als Darsteller auf der Naturbühne, wo man sein schauspielerisches Talent zuletzt 1971 bewundern konnte.
An seinem Ehrentag gratulierten neben vielen Vereinsvertretern auch seine Familie mit Ehefrau Heide, drei Kindern und zwei Enkeln. Dieter Hübner