Hofheim — Baupläne beherrschten die Sitzung des städtischen Bau- und Umweltausschusses im Interkommunalen Bürgerzentrum (IBZ) in Hofheim. Darunter war eine Voranfrage zum Bau eines...
Hofheim — Baupläne beherrschten die Sitzung des städtischen Bau- und Umweltausschusses im Interkommunalen Bürgerzentrum (IBZ) in Hofheim. Darunter war eine Voranfrage zum Bau eines Seniorenwohnheims. Es soll auf einem Grundstück links neben der Einfahrt zum Edeka-Markt entstehen.
Ob es realisiert werden kann, werden die weiteren Planungen zeigen. Von der KE-Wohnbau GbR lag eine Bauvoranfrage für eine Seniorenwohnanlage vor. Es ist vorgesehen, ein dreigeschossiges Gebäude zu erstellen. Es soll aber kein betreutes Wohnen sein, erklärte der Bürgermeister Wolfgang Borst (CSU). Der Bauausschuss stimmte der Vor-anfrage mit den Auflagen zu, die geplante Einfahrt zu verlegen und Stellplätze nachzuweisen.
Zum Abschluss informierte Bürgermeister Borst das Gremium über die "Anschläge", wonach durch umgedrehte Deckel mit herausragender Spitze von Wasserschiebern in der Johannisstraße in Hofheim über 60
Fahrzeuge demoliert worden sind (platte Reifen). Da der Verursacher noch nicht feststeht, hat die Stadt sicherheitshalber die Schäden an die Haftpflichtversicherung gemeldet.
In der Sitzung des Ausschusses wurde nachgefragt, ob an der Einmündung der Johannisstraße in die Reckertshäuser Straße eine Straßenbeleuchtung angebracht werden könnte, da die Schulkinder auf dem Radweg zu wenig sehen. Bürgermeister Borst mahnte, dass dann in den Wintermonaten kein Schulbus mehr fahren dürfe und die Kinder aus Reckertshausen zu Fuß zur Schule müssten.
gsch