Fechheim — In der Scheune der Kirchengemeinde hat der Gesangverein "Liederkranz" einen bunten Liederabend veranstaltet. Dabei wurden auch langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Dank...
Fechheim — In der Scheune der Kirchengemeinde hat der Gesangverein "Liederkranz" einen bunten Liederabend veranstaltet. Dabei wurden auch langjährige Vereinsmitglieder geehrt.
Dank der geladenen Gastchöre wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Fechheimer Sänger eröffneten den Liederabend mit "Was uns eint als deutsche Brüder", komponiert vom ehemaligen Chorleiter Ernst Scheler.
In der fast voll besetzten Gemeindescheune konnte der Vorsitzende, Gerhard Baudler, zahlreiche Ehrengäste begrüßen - er vergaß es auch nicht, die anwesenden Gastchöre namentlich zu begrüßen: Gesangverein Gestungshausen, Gesangverein Judenbach, Gesangverein "Eintracht" Untersiemau, Chor "Alt und Jung" Weißenbrunn sowie die Chorgemeinschaft "Ceramicum" mit den Saint-Gobain Singers und der "Singgemeinschaft Männerchöre". Nachdem die ersten Chöre ihr Können unter Beweis gestellt hatten, wurden noch vor der Pause die Ehrungen vorgenommen. Gruppenvorsitzender Günter Georg gratulierte Ehrenchorleiter Willi Rosenbauer für 65 Jahre Singen im Chor und überreichte die Ehrenurkunde des Fränkischen Sängerbundes.
Auch Oskar Fischer, mit einem Alter von 104 Jahren das älteste Vereinsmitglied, sollte für 65 Jahre Singen im Chor gewürdigt werden. Er konnte leider nicht anwesend sein, daher wird die Ehrung zu gegebener Zeit nachgeholt.
Im zweiten Teil haben dann die weiteren Chöre ihre Lieder zum Vortrag gebracht und so konnte Gerhard Baudler auf einen schönen und ansprechenden Abend voller Gesang zurückblicken.
Zum Abschluss trat ein Gemeinschaftschor mit den Gestungshäuser Sängern, der Chorgemeinschaft "Ceramicum" und den Fechheimern auf. Sie brachten den "Bajazzo" zu Gehör, der mit einem Solo von Hubert Mehringer vom "Liederkranz" ergänzt wurde.
rfi