Seit 65 Jahre sind die Wagners Seite an Seite

1 Min
Gratulation zur Eisernen Hochzeit. Von links Vizelandrat Bernd Steger, Fritz Wagner, Frieda Wagner, Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann und Evi Beier, eine Tochter des Jubelpaars Foto: K.- H. Hofmann
Gratulation zur Eisernen Hochzeit. Von links Vizelandrat Bernd Steger, Fritz Wagner, Frieda Wagner, Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann und Evi Beier, eine Tochter des Jubelpaars Foto: K.- H. Hofmann

Fritz und Frieda Wagner feierten das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Vor 65 Jahren gaben sie sich vor dem Altar in der evangelischen Kirche in Pegnitz d...

Fritz und Frieda Wagner feierten das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Vor 65 Jahren gaben sie sich vor dem Altar in der evangelischen Kirche in Pegnitz das Jawort.
Über drei Jahrzehnte sorgten sie im eigenen Friseurgeschäft für das gute Aussehen ihrer Kunden. Beide entstammen Friseurfamilien und sind Friseurmeister. Frieda, eine geborene Karl, erblickte in Kronach das Licht der Welt und ist in der "Strau" aufgewachsen. Durch die Friseurgeschäfte der Eltern lernten sich Fritz und Frieda kennen, und die Liebe funkte im Friseursalon von Friedas Eltern. Zusammen führten sie ab 1960 dieses Friseurgeschäft in der Strau.
Frieda Wagner war 30 Jahre lang auch als Fachlehrerin an der Berufsschule Kronach tätig. Aus der Ehe gingen drei Töchter hervor. Zur Familie zählen heute außerdem vier Enkel und drei Urenkel. Jahrzehntelang war die Jubelbraut in mehreren Kronacher Vereinen ehrenamtlich engagiert. Unter anderem in der Turnerschaft Kronach, im evangelischen Kirchenchor und im Gesangverein "Cäcilia".
Da der Jubelbräutigam leidenschaftlicher Tischtennisspieler war, begleitete ihn Ehefrau Frieda bei allen Spielen und begeisterte sich für das Spiel an der grünen Platte. Aber auch sonst ist das Jubelpaar dem Sport gegenüber aufgeschlossen und schaut ihn auch im Fernsehen.
Stolz zückt der Jubelbräutigam aus einem antiken Sekretär den Originaltrauschein hervor und zeigt ihn den Gästen. In den 1950er-Jahren bezog man ein Eigenheim am Kreuzberg. Zum denkwürdigen Jahrestag gratulierte der Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger. Glückwünsche der Stadt Kronach sprach Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann aus. Sie konnte auch einen schriftlichen Glückwunsch von Ministerpräsident Horst Seehofer überreichen. Pfarrer Martin Gundermann wünschte im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Gottes Segen und dankte der Jubelbraut für ihr gesangliches Engagement im Kirchenchor. eh