Sechs treffen ihren Ex-Klub

1 Min
Dieter Kurth
Dieter Kurth

von unserem Mitarbeiter Andreas Bär Bayreuth — Wann gelingt der SpVgg Oberfranken Bayreuth der erste Heimsieg in der Fußball-Regionalliga Bayern? Den nächsten Anlauf unternehmen di...

von unserem Mitarbeiter Andreas Bär

Bayreuth — Wann gelingt der SpVgg Oberfranken Bayreuth der erste Heimsieg in der Fußball-Regionalliga Bayern? Den nächsten Anlauf unternehmen die Altstädter am heutigen Samstag ab 14 Uhr gegen die 2. Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Gegen die Fürther Reserve sahen die Bayreuther meist gut aus, gewannen die Hälfte der bisherigen zwölf Aufeinandertreffen. An diese Erfolge will, ja muss die SpVgg anknüpfen, um den letzten Tabellenplatz der Regionalliga endlich verlassen zu können. "Wir müssen jetzt unbedingt gewinnen und auch einmal eine Serie starten", fordert Trainer Dieter Kurth, der am Dienstag seinen 52. Geburtstag feierte.
Gar nicht ins Konzept passte ihm der Spielausfall gegen Garching. "Wir haben zwar jetzt ein Spiel in der Hinterhand", sagt er "aber ich hätte ungemein gerne gespielt, da wir verdammt gut aufgelegt waren."

Offensive Altstädter?

Immerhin konnten Florian Ascherl und Dominik Stolz ihre Blessuren auskurieren. Gegen Fürth werden die beiden wieder voll gefordert sein, zumal im Defensivbereich mit Michele Rinchiuso und Bastian Horter zwei Akteure ausfallen. Gut möglich, dass Bayreuth eine offensive Spielvariante wählt. Schließlich markierte Fürth in seinen letzten drei Spielen 14 Treffer, erwies sich im Deckungsverbund allerdings als anfällig. "Sie sollten uns Vorbild sein", sagt Kurth. Noch vor einer Woche hatten die "kleinen Kleeblättler" ebenfalls sieben Zähler, sammelten jedoch in drei Partien zuletzt ebensoviele.
Eine besondere Partie wird es für gleich sechs Bayreuther Kicker: Marius Strangl, Kristian Böhnlein, Stefan Kolb, Michael Eckert, Manuel Hiemer und Mario Zitzmann trugen einst das grün-weiße Trikot - mit Alexander Schreckinger fehlt ein weiterer ehemaliger Fürther. Er muss sich einer neuerlichen Behandlung an den Adduktoren unterziehen.

Vorsicht vor Jann George

Ein besonderes Augenmerk der Altstädter gilt Jann George. Der nicht immer pflegeleichte Ex-Nürnberger traf bereits neun Mal, ist zweitbester Ligaschütze. Zum Vergleich: Die komplette Bayreuther Elf hat nur acht Tore erzielt.
SpVgg Bayreuth am Samstag um 14 Uhr gegen SpVgg Greuther Fürth II (Aufgebot): Sponsel, Arkenberg - Eckert, Zitzmann, Rinchiuso, Ascherl, Hannemann, Ruß, Horter, Wolf, Hiemer, Gallo, Strangl, Root, Böhnlein, Heckenberger, Stolz, Kolb, Ulbricht. - Es fehlen: Schreckinger (Adduktorenprobleme), Zivkovic (Knorpelschaden im Knie).